Umgebungssuche

Position | KGP |

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Volkartstraße 72
0.02 km 
Mietshaus, Eckbau in deutscher Renaissance, um 1900.

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1903
Volkartstraße 73
0.02 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance, 1903-04.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1903
Volkartstraße 70
0.03 km 
Mietshaus, Jugendstil, mit Zwerchgiebel und sehr reichem Dekor, 1903.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1890
Fasaneriestraße 10
0.05 km 
Mietshaus, Neurenaissance-Eckbau, reich gegliedert, um 1890.

Mietshaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
Volkartstraße 68
0.05 km 
Mietshaus, neubarock, mit Lisenen und Zwerchgiebel, um 1900; Gruppe mit Nr. 66.

Mietshaus

Architekt: Müller und Böhm
Baustil: neubarock
Erstellung: 1901
Volkartstraße 66
0.08 km 
Mietshaus, neubarock, mit Lisenen, Zwerchgiebel und Stuck, 1901 von Müller und Böhm; Gruppe mit Nr. 68.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1890
Fasaneriestraße 8
0.08 km 
Mietshaus, Neurenaissance, um 1890.

Mietshaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
Volkartstraße 69
0.09 km 
Mietshaus, neubarock, um 1900.

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1903
Fasaneriestraße 4
0.11 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance, mit Treppengiebel am Mittelrisalit und Stuckdekor, bez. 1903.

Mietshaus

Architekt: Stöhr Karl
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1927
Volkartstraße 64
0.11 km 
Mietshaus, barockisierend, mit Mansarddach, 1927 von Karl Stöhr.

Kriegsarchiv

Erstellung: 1927
Leonrodstraße 57
0.16 km 
Kriegsarchiv, zweigeschossiger Rohbacksteinbau, 1927-28; vgl. Fasaneriestraße 2.

Mietshaus mit Gaststätte

Baustil: historisierend
Erstellung: 0
Hübnerstraße 23
0.16 km 
Mietshaus mit Gaststätte, viergeschossiger abgeknickter Mansardwalmdachbau in historisierenden Formen mit geschweiftem Zwerchhaus, Erker und Putzgliederung, Anfang 20. Jh.; Gruppe mit Nr. 25.

Mietshaus

Baustil: historisierend
Erstellung: 0
Hübnerstraße 25
0.17 km 
Mietshaus, viergeschossiger historisierender Eckbau mit geschweiften Zwerchhäusern, Loggien, Erker und Putzgliederung, Anfang 20. Jh.; Gruppe mit Nr. 23.

Symmetrische Mietshausgruppe

Baustil: historisierend
Erstellung: 1893
Fuetererstraße 2
0.18 km 
Fuetererstraße 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16; Symmetrische Mietshausgruppe, historisierend, mit einzelnen Erkern und Giebeln, 1893 erbaut.

Mietshaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
Volkartstraße 59
0.18 km 
ietshaus, neubarock, um 1900.

Fasaneriestraße 2
0.19 km 
Nebengebäude des Kriegsarchivs (siehe Leonrodstraße 57), Rohbackstein mit Lisenen, um 1890.

Wohnhausanlage

Baustil: barockisierend
Erstellung: 1910
Dom-Pedro-Straße 25
0.19 km 
Dom-Pedro-Straße 25/27/29/31/33/35/37; Wohnhausanlage, barockisierend, um 1910/20; mit Fuetererstraße 20/22/24/26/28.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1890
Leonrodstraße 53
0.20 km 
Mietshaus, Neurenaissance-Rohbacksteinbau, 1890.

Zweigeschossiger Mietshausblock

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 0
Fuetererstraße 3
0.22 km 
Fuetererstraße 3, 5, 7, 9; Zweigeschossiger Mietshausblock, Neurenaissance-Mansarddachhäuser, Ende 19. Jh.; Pendant zur Gruppe 11, 13, 15, 17.

Mietshaus

Architekt: Merz Georg
Erstellung: 1892
Volkartstraße 56
0.23 km 
Mietshaus, zweigeschossig mit Mansarddach, 1892 von Georg Merz; Gruppe mit Nr. 54.

Mietshaus

Erstellung: 0
Volkartstraße 54
0.24 km 
Mietshaus, zweigeschossig mit Mansarddach und Eckgiebel, spätes 19. Jh.; Gruppe mit Volkartstraße 56.

Wohnanlage

Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Hübnerstraße 13
0.24 km 
Hübnerstraße 13, 15, 17, 19, 21; Wohnanlage, viergeschossiger historisierender Mansardwalmdachblock mit Flacherkern, Zwerchhäusern und Putzdekor, um 1910.

Zweigeschossiger Mietshausblock

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1893
Fuetererstraße 11
0.24 km 
Fuetererstraße 11, 13, 15, 17; Zweigeschossiger Mietshausblock, Neurenaissance-Mansarddachhäuser, 1893 für den Münchner Bau- und Sparverein erbaut; Pendant zur Gruppe 3, 5, 7, 9.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 0
Hübnerstraße 11
0.27 km 
Mietshaus, viergeschossiger später Jugendstil-Eckbau mit Erker, Balkons und Putz- bzw. Stuckgliederung, Anfang 20. Jh.

Mietshaus

Architekt: Lang Johann
Baustil: neubarock
Erstellung: 1898
Artilleriestraße 5
0.27 km 
Mietshaus, neubarock, reich gegliedert, 1898 von Johann Lang; Gruppe mit Nr. 7.

Mietshaus

Architekt: Lang Johann
Baustil: neubarock
Erstellung: 1897
Artilleriestraße 7
0.27 km 
Mietshaus, neubarock, mit Erker, reich gegliedert und stuckiert, 1897-98 von Johann Lang; Gruppe mit Nr. 5.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1900
Artilleriestraße 11
0.27 km 
Mietshaus, Neurenaissance, mit Lisenen, um 1900.

Villa

Erstellung: 1893
Artilleriestraße 20
0.29 km 
Villa, mit Erker, Schweifgiebel und dekorativer, 1893 bez. Türumrahmung; an Nr. 18 anstoßend.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 0
Hübnerstraße 6
0.30 km 
Mietshaus, zweigeschossiger Mansarddachbau mit Stuckdekor in Neurenaissanceformen, um 1893; Gruppe mit Nr. 4.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 0
Artilleriestraße 26
0.30 km 
Mietshaus, Neurenaissance, zweigeschossig mit Mansarddach, spätes 19. Jh.; Gruppe mit Nr. 28 und den vereinfachten Häusern Nr. 22, 24.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1893
Hübnerstraße 4
0.31 km 
Mietshaus, zweigeschossiger Mansardwalmdachbau mit Stuckdekor in Neurenaissanceformen, 1893; Gruppe mit Nr. 6.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 0
Artilleriestraße 28
0.31 km 
Mietshaus, Neurenaissance, zweigeschossig mit Mansarddach, spätes 19. Jh.; Gruppe mit Nr. 26 und den vereinfachten Häusern Nr. 22, 24.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 0
Hübnerstraße 9
0.31 km 
Mietshaus, viergeschossiger später Jugendstil-Eckbau mit Eckaufsatz, Doppelerker-Balkon-Gruppe und Putzgliederung, Anfang 20. Jh.

Mietshausreihe

Baustil: barockisierend
Erstellung: 1910
Fuetererstraße 20
0.31 km 
Fuetererstraße 20, 22, 24, 26.; Mietshausreihe, barockisierend, mit Putzgliederung und Mansarddach, um 1910/20; Gruppe mit Nr. 28 und Dom-Pedro-Straße 25-37 (ungerade Nrn.).

Mietshaus

Architekt: Reinhart Andreas
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1903
Artilleriestraße 19
0.32 km 
Mietshaus, barockisierender Jugendstil, mit reichem Putzdekor, 1903 von Andreas Reinhart; Gruppe mit Nr. 21.

Wohnanlage

Architekt: Mund Johann
Baustil: historisierend
Erstellung: 1911
Erhard-Auer-Straße 2
0.32 km 
Erhard-Auer-Straße 2/4/6/8/10/12; Teil einer historisierenden Wohnanlage, von Johann Mund; an Nr. 2 Gedenktafel an die Vollendung 1911; siehe Dachauer Straße 217/219.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1910
Hübnerstraße 7
0.32 km 
Mietshaus, viergeschossiger später Jugendstilbau mit Loggien, Zwerchhaus und Putzdekor, um 1910.

Mietshaus

Erstellung: 1890
Artilleriestraße 30
0.33 km 
Mietshaus, zweigeschossig mit Mansarddach, mit Erker und Schweifgiebel an der abgeschrägten Ecke, um 1890/1900.

Mietshaus

Baustil: barockisierend
Erstellung: 1910
Fuetererstraße 28
0.33 km 
Mietshaus, barockisierender Eckbau, um 1910/20; siehe Nr. 20, 22, 24, 26.

Mietshaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 1890
Leonrodstraße 75
0.33 km 
Mietshaus, neubarock, mit Stuckdekor, um 1890/1900.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1900
Artilleriestraße 21
0.34 km 
Mietshaus, barockisierender Jugendstil, mit reichem Putzdekor, um 1900; Gruppe mit Nr. 19.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1900
Volkartstraße 46
0.35 km 
Mietshaus, Jugendstil, mit reichem Dekor, um 1900.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1900
Volkartstraße 51
0.36 km 
Mietshaus, Neurenaissance, um 1900.

Hotel Hollandhof

Baustil: neubarock
Erstellung: 1890
Leonrodstraße 79
0.37 km 
Hotel Hollandhof, neubarocker Eckbau, mit reichem Stuckdekor, um 1890/1900; zugehörig Maximilian-Wetzger-Straße 2 (südöstlicher Teil).

Hotels Hollandhof

Baustil: neubarock
Erstellung: 1890
Maximilian-Wetzger-Straße 2
0.37 km 
Südöstlicher Teil des Hotels Hollandhof (siehe Leonrodstraße 79), neubarock, um 1890/1900.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1890
Albrechtstraße 32
0.38 km 
Mietshaus, Neurenaissance, mit Eckerker, um 1890/1900.

Mietshaus

Erstellung: 1900
Albrechtstraße 30
0.38 km 
Mietshaus, mit Blendengliederung und Eckkuppel, um 1900.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1910
Hübnerstraße 3
0.40 km 
Mietshaus, viergeschossiger Jugendstilbau mit Mansarddach, Zwerchhaus und klassizistischem Putzdekor, um 1910.

Dom-Petro-Straße

0.43 km 

Pfeilerbüste - Pater Paulinus Schöning

Dom-Pedro-Straße

0.44 km 

Pfeilerbüste - Franz Xaver Boemmel

Erhard-Auer-Straße

0.44 km 

Verein für Verbesserung der Wohnungsverhältnisse in München


Lazarettstraße 33

0.81 km 

Hanns-Seidel-Stiftung

Dom-Pedro-Platz

0.90 km 

Kaiser Ludwig der Bayer


Gedenkbrunnen

Brunnen
1921
Nürnberger Platz

0.99 km 

Gedenkbrunnen

Dom-Pedro-Platz

1.00 km 

Herzog Otto der Erlauchte

Erinnerungstafel
Volkartstraße 71
0.03 km  


Stolperstein
Volkartstraße 40
0.43 km  


Stolperstein
Volkartstraße 40
0.43 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Volkartstraße 40
0.43 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Volkartstraße 40
0.43 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Volkartstraße 40
0.43 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Leonrodstraße 32
0.56 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungstafel
Leonrodstraße 33
0.56 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungstafel
Leonrodstraße 33
0.56 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Jutastraße 24
0.60 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungstafel
Jutastraße 24
0.60 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Ysenburgstraße 7
0.89 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Ysenburgstraße 7
0.89 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Nymphenburger Straße 93
0.90 km  


Stelen
0.50 km
Rückriem Ulrich
1992

Helene-Weber-Allee 1 

Rückriem Ulrich - Stelen

Der Sonnenvogel
0.53 km
Lustenberger Susan-Maria
0

Dachauer Straße 124 

Lustenberger Susan-Maria - Der Sonnenvogel

Freitreppe
0.53 km
Metzel Olaf
1994

Dachauer Straße 122 

Metzel Olaf  - Freitreppe

ohne Titel
0.67 km
Hoefelmayer Alwin
1986

Schachenmeierstraße 37 

Hoefelmayer Alwin - ohne Titel

Landshuter Allee 52 

 - Türgriff - Umspannwerk Landshuter Allee

Relief
0.77 km

1955

Landshuter Allee 52 

 - Relief

Brunnenanlage
0.79 km
GBW AG
1993

Rosa-Luxemburg-Platz 

GBW AG - Brunnenanlage

Evolution Nr. 1
0.86 km
Schwalbach Karl Jakob
1971

Nymphenburger Straße 99 

Schwalbach Karl Jakob - Evolution Nr. 1

Brunnen
0.91 km

0

Lazerettstraße 

 - Brunnen

ohne Titel
0.93 km
Balkenhol Stefan
1966

Lazarettstraße 36 

Balkenhol Stefan - ohne Titel

Heraklesbrunnen
0.96 km
Krautheimer Anton
1979

Dom-Pedro-Platz 

Krautheimer Anton - Heraklesbrunnen

Dom-Pedro-Platz 

 - Herzog Otto der Erlauchte

StraßeNamevonbis
0.49Neustätterstraße 6Andersch Alfred1915
0.49Neustätterstraße 6Andersch Alfred1915
0.49Neustätterstraße 6Andersch Alfred1915
0.70Olgastraße 5Andersch Alfred19141915
0.70Olgastraße 5Andersch Alfred19141915
0.70Olgastraße 5Andersch Alfred19141915
0.72Landshuter Allee 61Kaufmann Christine2017
0.72Landshuter Allee 61Kaufmann Christine2017
0.72Landshuter Allee 61Kaufmann Christine2017
0.76Frundsbergstraße 8Judenhaus
0.76Frundsbergstraße 8Judenhaus
0.76Frundsbergstraße 8Judenhaus