Umgebungssuche

Position | KGP |

Mietshaus

Architekt: Avril Philipp
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1899
Astallerstraße 15
0.04 km 
Mietshaus, schlichte Neurenaissance, 1899 von Philipp Avril; z. T. vereinfacht.

Mietshaus

Architekt: Naneder Ludwig
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1919
Astallerstraße 22
0.04 km 
Mietshaus, barockisierend, 1919–20 von Ludwig Naneder. Ursprünglich mit Westendstraße 143/145 zusammengehörig.

Mietshaus

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1912
Astallerstraße 17
0.04 km 
Mietshaus, barockisierend, 1912 von Heilmann und Littmann.

Mietshaus

Architekt: Naneder Ludwig
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1919
Westendstraße 143
0.04 km 
<p>Mietshaus, barockisierend, mit Erker, 1918-19 von Ludwig Naneder; Block mit Nr. 145; ursprünglich mit Astallerstraße 22 zusammengehörig.</p>

Mietshaus

Architekt: Avril Philipp
Baustil: späte Neurenaissance
Erstellung: 1901
Westendstraße 138
0.05 km 
<p>Mietshaus, späte Neurenaissance, mit Stuckdekor an Fensterrahmungen, 1901 von Philipp Avril; Gruppe mit Nr. 136.</p>

Mietshaus

Architekt: Naneder Ludwig
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1919
Westendstraße 145
0.06 km 
<p>Mietshaus, barockisierend, mit Erker, 1918-19 von Ludwig Naneder; Block mit Nr. 143.</p>

Mietshaus

Architekt: Avril Philipp
Baustil: späte Neurenaissance
Erstellung: 1901
Westendstraße 136
0.06 km 
Mietshaus, späte Neurenaissance, mit Stuckdekor an Fensterrahmungen, 1901 von Philipp Avril; Gruppe mit Nr. 138.

Mietshaus

Architekt: Avril Philipp
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1899
Astallerstraße 13
0.06 km 
Mietshaus, Neurenaissance, 1899 von Philipp Avril.

Mietshaus

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1912
Astallerstraße 19
0.07 km 
Mietshaus, barockisierend, 1912 von Heilmann und Littmann; Gruppe mit Nr. 21.

Mietshaus

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1913
Astallerstraße 24
0.07 km 
Mietshaus, barockisierend, 1913 von Heilmann und Littmann.; Gruppe mit Nr. 26.

Mietshaus

Architekt: Krämer und Haberkorn
Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
Westendstraße 146
0.08 km 
<p>Mietshaus, neubarock, mit Putzgliederung, 1899-1900 von Krämer und Haberkorn.</p>

Mietshaus

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1912
Astallerstraße 21
0.08 km 
Mietshaus, barockisierend, 1912 von Heilmann und Littmann; Gruppe mit Nr. 19.

Mietshaus

Architekt: Haberkorn Franz
Baustil: neubarock
Erstellung: 1901
Westendstraße 148
0.09 km 
<p>Mietshaus, neubarock, mit reicher Putzgliederung, 1901 von Franz Haberkorn.</p>

Mietshaus

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1913
Astallerstraße 26
0.10 km 
Mietshaus, barockisierend, 1913 von Jakob Heilmann und Max Littmann; Gruppe mit Nr. 24.

Mietshaus

Architekt: Barbist Rosa
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1900
Guldeinstraße 39
0.10 km 
Mietshaus, schlichte Neurenaissance, mit erhöhtem Eckrisalit, 1900 von R. Barbist.

Mietshaus

Architekt: Schmid M.
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1901
Astallerstraße 14
0.10 km 
Mietshaus, Neurenaissance, 1901 von M. Schmid; Einheit mit Guldeinstraße 37.

Mietshaus

Architekt: Avril Philipp
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1899
Guldeinstraße 33
0.11 km 
Mietshaus, Neurenaissance, mit Putzgliederung, 1899 von Philipp Avril.

Mietshaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 1890
Guldeinstraße 37
0.11 km 
Mietshaus, Eckbau in Neubarock, um 1890; Gruppe mit Astallerstraße 14.

Mietshaus

Architekt: Avril Philipp
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Schnaderböckstraße 2
0.12 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance, mit Erker, Staffelgiebel und Maßwerkdekor, 1900 von Philipp Avril; Gruppe mit Guldeinstraße 29.

Mietshaus

Architekt: Avril Philipp
Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
Astallerstraße 11
0.12 km 
Mietshaus, neubarock, mit erhöhtem Eckrisalit, 1900 von Philipp Avril.

Mietshaus

Architekt: Thaler Hans
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1909
Astallerstraße 25
0.13 km 
Mietshaus, in Ecklage, später Jugendstil, mit Stuckdekor, 1909 von Hans Thaler.

Mietshaus

Architekt: Naneder Ludwig
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1920
Gollierstraße 82
0.13 km 
<p>Mietshaus, barockisierend, mit Erkern, 1920 von Ludwig Naneder; Gruppe mit Nr. 80.</p>

Mietshaus

Architekt: Barbist Rosa
Baustil: neubarock
Erstellung: 1899
Astallerstraße 12
0.13 km 
Mietshaus, neubarock, Eckbau mit Erker und Stuckdekor, 1899 von R. Barbist; Gruppe mit Guldeinstraße 38.

Mietshaus

Architekt: Barbist Rosa
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1898
Guldeinstraße 38
0.13 km 
Mietshaus, Neurenaissance, mit Erker und Stuck, 1898–99 von R. Barbist; Gruppe mit Astallerstraße 12.

Mietshaus

Baustil: barockisierend
Erstellung: 1912
Gollierstraße 78
0.13 km 
<p>Gollierstraße 78; Mietshaus, barockisierender Eckbau, mit Erker und Putzgliederung, 1912.</p>

Mietshaus

Architekt: Naneder Ludwig
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1920
Gollierstraße 80
0.13 km 
<p>Mietshaus, barockisierend, mit Erker, 1920 von Ludwig Naneder; Gruppe mit Nr. 82.</p>

Mietshaus

Architekt: Avril Philipp
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Guldeinstraße 29
0.14 km 
Mietshaus, Eckbau in deutscher Renaissance, mit Erkern, Eckturm und Staffelgiebel, 1900 von Philipp Avril; vereinfacht; Gruppe mit Schnaderböckstraße 2.

Mietshaus

Architekt: Avril Philipp
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Guldeinstraße 36
0.14 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance, 1900 von Philipp Avril.

Volksschule

Architekt: Fischer Theodor
Baustil: historisierend
Erstellung: 1899
Guldeinstraße 27
0.14 km 
Volksschule, historisierender Gruppenbau, 1899–1900 von Theodor Fischer.

Kath. Pfarrkirche Mariä Heimsuchung

Architekt: Bieber Oswald, Hollweck Wilhelm
Baustil: romanisierend
Erstellung: 1934
Westendstraße 155
0.15 km 
<p>Kath. Pfarrkirche Mariä Heimsuchung, mit anschließendem Pfarrhaus, romanisierend mit Fassadenplastik und Dachreiter, 1933-34 von Oswald Eduard Bieber und Wilhelm Hollweck; mit Ausstattung.</p>

Mietshaus

Architekt: Koch Max
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1906
Guldeinstraße 32
0.15 km 
Mietshaus, barockisierend, mit Eckaufsatz und schlichter Putzgliederung, 1906 von Max Koch.

Wohnhausblock

Architekt: Naneder Ludwig
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1926
Gollierstraße 81
0.16 km 
<p>Gollierstraße 81/83/85/87/89/91; Wohnhausblock, barockisierend, mit reichem Kratzputzdekor, 1924-26 von Ludwig Naneder; etwa dreieckiger Block mit Astallerstraße 28/30/32/34 und Ridlerstraße 76/78/80/82/84.</p>

Mietshaus

Architekt: Kanne Johannes
Baustil: neubarock
Erstellung: 1901
Guldeinstraße 49
0.17 km 
Mietshaus, neubarock, mit Erker, 1901 von Johannes Kanne, z. T. vereinfacht.

Wohnhäuserblocks

Architekt: Naneder Ludwig
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1924
Astallerstraße 28
0.18 km 
Astallerstraße 28/30/32/34; Teil eines Wohnhäuserblocks, barockisierend, 1924–26 von Ludwig Naneder; siehe Gollierstraße 81/83/85/87/89/91.

Mietshaus

Architekt: Dressler Ernst
Baustil: neubarock
Erstellung: 1904
Astallerstraße 4
0.21 km 
Mietshaus, neubarock, mit Putz-und Stuckdekor, 1904 von Ernst Dressler.

Mietshaus

Architekt: Guinin Georg
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1901
Guldeinstraße 28
0.21 km 
Mietshaus, barockisierend, mit Schweifgiebel, 1901 von Georg Guinin.

Mietshaus

Architekt: Kellringer Georg
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1904
Westendstraße 161
0.21 km 
<p>Mietshaus, Eckbau im barockisierenden Jugendstil, mit Erkern und reichem Dekor, bez. 1904, von Georg Kellringer.</p>

Mietshausblock

Architekt: Naneder Ludwig
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1924
Ridlerstraße 76
0.23 km 
Ridlerstraße 76/78/80/82/84/86; Teil eines barockisierenden Mietshausblocks, 1924–26 von Ludwig Naneder; siehe Gollierstraße 81/83/85/87/89/91.

Mietshaus

Architekt: Dressler Ernst
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1904
Landsberger Straße 129
0.24 km 
Mietshaus, Eckbau in deutscher Renaissance, mit Eckerker und Stuckdekor (Sonnenuhr, Wappen, Madonna), bez. 1904, von Ernst Dressler.

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Trappentreustraße 10
0.25 km 
Mietshaus, Eckbau in deutscher Renaissance, mit gotisierendem Dekor, um 1900.

Mietshaus

Architekt: Barbist Rosa
Erstellung: 1901
Trappentreustraße 8
0.25 km 
Mietshaus, mit Putzgliederung, 1901 von R. Barbist, vereinfacht.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1880
Landsberger Straße 111
0.27 km 
Mietshaus, Neurenaissance, mit Gurtgesimsen, um 1880/90.

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1901
Tulbeckstraße 57
0.28 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance, mit breit abgeschrägter Ecke, reich gegliedert, mit Jugendstildekor, bez. 1901; städtebaulich Pendant zu Trappentreustraße 19.

Mietshaus

Architekt: Catharinus Ludwig
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1903
Trappentreustraße 19
0.28 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance, mit breit abgeschrägter, übergiebelter Ecke, zwei Erkern und sehr reichem Dekor, 1903–04 von Ludwig Catharinus; städtebaulich Pendant zu Tulbeckstraße 57.

Mietshaus

Architekt: Barbist Rosa
Erstellung: 1900
Trappentreustraße 4
0.28 km 
Mietshaus, mit Putzgliederung, 1900–01 von R. Barbist, vereinfacht.

Mietshaus

Erstellung: 1900
Trappentreustraße 23
0.28 km 
Mietshaus, mit Eckerker, im Kern um 1900.

Mietshaus

Architekt: Gustapfel K.
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1889
Landsberger Straße 105
0.29 km 
Mietshaus, Neurenaissance, reich gegliedert, mit Erker, 1889–90 von K. Gustapfel.

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1902
Tulbeckstraße 55
0.30 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance, mit Jugendstildekor, 1902.

Trappentreustraße 4

0.28 km 

Theodoros Boulgarides

Tulbeckstraße 26

0.61 km 

Fassfabrik Drexler

Gollierstraße 49

0.64 km 

Gedenktafel für August Kühn

Richelstraße

0.67 km 

Alte Zugsignale

Richelstraße

0.77 km 

Das Mädchen

Richelstraße

0.77 km 

Die Braut

Richelstraße

0.77 km 

Die Mutter

Richelstraße

0.77 km 

Die Witwe

Rainer-Werner-Fassbinder-Platz

0.81 km 

Asphaltsee

Westendstraße

0.85 km 

Lokomobilkessel der Firma Wolf

Erinnerungstafel
Westendstraße 141
0.02 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Anglerstraße 9
0.62 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Anglerstraße 9
0.62 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungstafel
Geroltstraße 24
0.64 km  


Biographisches Gedenkbuch
Bergmannstraße 58
0.66 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Bergmannstraße 58
0.66 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Geroltstraße 31
0.77 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungstafel
Tulbeckstraße 17
0.77 km  


Biographisches Gedenkbuch
Anglerstraße 28
0.81 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Anglerstraße 28
0.81 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Ligsalzstraße 9
0.83 km  


Stolperstein
Geroltstraße 37
0.85 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Geroltstraße 37
0.85 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Geroltstraße 37
0.85 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Kazmairstraße 35
0.87 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Ganghoferstraße 56
0.92 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Parkstraße 16
0.96 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Ohne Titel
0.16 km
Hahlweg Doris
2000

Guldeinstraße 27 

Hahlweg Doris - Ohne Titel

Westendstraße 

 - Brunnen (Gewerbehof)

Aktions-Brunnen
0.24 km
Kalckhoff Stefan
2001

Gollierstraße 61 

Kalckhoff Stefan - Aktions-Brunnen

Brunnen
0.28 km

0

Barthstraße 24 

 - Brunnen

Barthstraße 7 

 - Brunnen vor der Genossenschaft

Nymphenbrunnen
0.32 km
Dietz Elmar
1934

Gollierplatz 

Dietz Elmar - Nymphenbrunnen

Landsberger Straße 110 

 - Brunnen am Central Tower

Ridlerstraße 52 

 - Pyramiden-Brunnen

Pferd mit Reiter
0.52 km
Fischer Alexander
1956

Heimeranplatz 

Fischer Alexander - Pferd mit Reiter

Bergmannstraße 38 

 - St. Rupertusbrunnen

Bergmannstraße 35 

Knappe Karl - Reliefs am Ledigenheim München

Türkenbrunnen
0.53 km
Öztan Yüksel Prof. Dr.
1985

Heimeranplatz 

Öztan Yüksel Prof. Dr. - Türkenbrunnen

MEGAfon
0.54 km
Kilpper Thomas
0

Hansastraße 19 

Kilpper Thomas - MEGAfon

Vogelschwarm
0.57 km
Nida-Rümelin Rolf
1965

Bergmayerstraße 35 

Nida-Rümelin Rolf - Vogelschwarm

Straßenmühle
0.58 km
Brüning Peter
1968

Hansastraße 

Brüning Peter - Straßenmühle

Kunstwerk
0.59 km

0

Geroldstraße 

 - Kunstwerk

Faß ohne Boden
0.61 km
Neustifter Joseph Michael
1986

Tulbeckstraße 28 

Neustifter Joseph Michael - Faß ohne Boden

Moving Lines
0.63 km
Föst Reinhold
2008

Hansastraße 27 

Föst Reinhold - Moving Lines

Die Trauernden
0.68 km
Kroher Karl
1927

Richelstraße 3 

Kroher Karl - Die Trauernden

Westend Block 70
0.70 km
Schwalbach Karl Jakob
2003

Westendstrasse 70 

Schwalbach Karl Jakob - Westend Block 70

Schwimmerin
0.74 km
Mayer Martin
1976

Geroldstraße 

Mayer Martin - Schwimmerin

Das Mädchen
0.77 km
Kroher Karl
1927

Richelstraße 

Kroher Karl - Das Mädchen

Die Braut
0.77 km
Kroher Karl
1927

Richelstraße 

Kroher Karl - Die Braut

Die Mutter
0.77 km
Kroher Karl
1927

Richelstraße 

Kroher Karl - Die Mutter

Die Witwe
0.77 km
Kroher Karl
1927

Richelstraße 

Kroher Karl - Die Witwe

Asphaltsee
0.81 km
Koch Wilhelm
2007

Rainer-Werner-Fassbinder-Platz 

Koch Wilhelm - Asphaltsee

Alpha im Wind
0.87 km
Wesendonck Otto
1990

Garmischer Straße 35 

Wesendonck Otto - Alpha im Wind

Umschreibung
0.88 km
Eliasson Olafur
2004

Ganghoferstraße 29 

Eliasson Olafur  - Umschreibung

Ballerina Divina
0.90 km
Forster Hajo
2017

Lilli-Palmer-Straße 2 

Forster Hajo - Ballerina Divina

Kunstwerk
0.91 km

0

Petra-Moll-Weg 

 - Kunstwerk

Esplanade Brunnen
0.93 km
Duquesnoy Hiltrud, Thomanek Karl
2006

Ganghoferstraße 36 

Duquesnoy Hiltrud, Thomanek Karl - Esplanade Brunnen

Kunstwerk
0.97 km

0

 

 - Kunstwerk

Bunte-Männer-Skulpturen
0.98 km
Lechner Christel
0

Landsberger Straße 

Lechner Christel - Bunte-Männer-Skulpturen

Graue-Männer-Skulpturen
0.98 km
Lechner Christel
0

Landsberger Straße 

Lechner Christel - Graue-Männer-Skulpturen

StraßeNamevonbis
0.21Westendstraße 161Hauzenberger Josef
0.63Geroltstraße 24Zott Josef
0.64Gollierstraße 49Kühn August