Umgebungssuche

Position | KGP |

Villa Flora

Architekt: Wolf Josef
Erstellung: 1874
Hansastraße 44
0.16 km 
Villa Flora, zweigeschossiges, flaches Walmdachhaus, 1874 von Josef Wolf.

Stattlicher Satteldachbau

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 0
Hansastraße 27
0.28 km 
Stattlicher Satteldachbau mit Firstwälmchen und Toreinfahrt mit Nebengebäude, Jugendstil, Anfang 20. Jh.

ADAC-Zentrale

Architekt: Sauerbruch Hutton
Erstellung: 2011

0.39 km 

Ehem. Betriebsgebäude

Architekt: Moll Leonhard
Erstellung: 1924
Hansastraße 39
0.41 km 
Hansastraße 39/41; Ehem. Betriebsgebäude der Bauunternehmung Leonhard Moll, 1924 als symmetrische Anlage aus höheren Pavillon- und niedrigen Flügelbauten für den Lagerplatz an der Hansastraße errichtet; Nr. 39 Bürogebäude, nach Nordwesten mit Magazin und Montagehalle; Nr. 41 Pförtnergebäude und Kantine, nach Südosten mit Abbindehalle und Transformatorenstation (Flügel vereinfachter Wiederaufbau).

Mietshaus

Architekt: Wörz Anton
Baustil: neubarock
Erstellung: 1899
Ridlerstraße 42
0.52 km 
Mietshaus, neubarock, mit Stuckdekor, 1899 von Anton Wörz.

Mietshaus

Architekt: Wörz Anton
Baustil: neubarock
Erstellung: 1901
Ridlerstraße 40
0.52 km 
Mietshaus, neubarock, bez. 1901, von Anton Wörz.

Mietshaus

Architekt: Huber Josef
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1911
Ridlerstraße 36
0.53 km 
Mietshaus, später Jugendstil, mit Erker, 1911 von Josef Huber.

Mietshaus

Architekt: Müller Georg
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1908
Ridlerstraße 32
0.55 km 
Mietshaus, später Jugendstil, mit Erker, 1908 von Georg Müller.

Mietshaus

Architekt: Wörz Anton
Baustil: neubarock
Erstellung: 1899
Ridlerstraße 28
0.55 km 
Mietshaus, neubarock, reich gegliedert, 1899 von Anton Wörz.

Mietshaus

Architekt: Wörz Anton
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1899
Ridlerstraße 30
0.55 km 
Mietshaus, Neurenaissance, reich gegliedert, 1899 von Anton Wörz.

Mietshaus

Architekt: Wörz Anton
Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
Heimeranstraße 65
0.56 km 
Mietshaus, neubarock, reich gegliedert, mit Stuckdekor, 1900 von Anton Wörz.

Mietshaus

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1913
Anglerstraße 18
0.57 km 
<p>Mietshaus, barockisierender Jugendstil, mit Erker, 1912-13 von Jakob Heilmann und Max Littmann; Gruppe mit Nr. 20 und 22.</p>

Mietshaus

Architekt: Wörz Anton
Baustil: neubarock
Erstellung: 1898
Bergmannstraße 66
0.58 km 
Mietshaus, neubarocker Eckbau, reich gegliedert, 1898–99 von Anton Wörz.

Mietshaus

Architekt: Wörz Anton
Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
Heimeranstraße 63
0.58 km 
Mietshaus, neubarock, mit Mittelrisalit, reich gegliedert, 1900 von Anton Wörz.

Mietshaus

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1913
Anglerstraße 20
0.58 km 
<p>Mietshaus, barockisierender Jugendstil, 1912-13 von Jakob Heilmann und Max Littmann; Gruppe mit Nr. 18 und 22.</p>

Mietshaus

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1913
Anglerstraße 22
0.59 km 
<p>Mietshaus, barockisierender Jugendstil, mit Erker, 1912-13 von Jakob Heilmann und Max Littmann; Gruppe mit Nr. 18 und 20.</p>

Volksschule

Architekt: Grässel Hans
Baustil: historisierend
Erstellung: 1903
Ridlerstraße 26
0.60 km 
Volksschule, historisierend, mit zwei barockisierenden Portalvorbauten, 1903–05 von Hans Grässel; z. T. erneuert.

Nähmaschinenfabrik Strobel & Söhne

Architekt: Liebergesell Ernst
Erstellung: 1933
Heimeranstraße 68
0.60 km 
<p>Ehem. Nähmaschinenfabrik Strobel und Söhne, erdgeschossiger Eisenbetonbau mit Satteldach, von Ernst Liebergesell, 1933, aufgestockt zu einem insgesamt fünfgeschossigen Eisenbetonbau mit flachem Satteldach, mit Rasterfassade und zwei polygonal vortretenden Treppenhäusern, von Georg Eglinger, 1951/52; Schmiedeeiserne Tore beiderseits der Durchfahrt des Vordergebäudes mit Münchner Kindl und Firmeninschrift, wohl um 1950.</p>

Mietshaus

Architekt: Wörz Anton
Baustil: neubarock
Erstellung: 1899
Bergmannstraße 64
0.60 km 
Mietshaus, neubarock, mit erhöhtem Mittelrisalit, reich gegliedert, 1899 von Anton Wörz.

Mietshaus

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1913
Anglerstraße 7
0.61 km 
<p>Mietshaus, barockisierender Jugendstil, mit zwei Erkern, 1912-13 von Jakob Heilmann und Max Littmann.</p>

Mietshaus

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1913
Anglerstraße 9
0.61 km 
<p>Mietshaus, barockisierender Jugendstil mit Flacherkern, 1912-13 von Jakob Heilmann und Max Littmann; Gruppe mit Nr. 11.</p>

Mietshaus

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1912
Anglerstraße 11
0.61 km 
Mietshaus, barockisierender Jugendstil, mit Flacherkern, 1912–13 von Jakob Heilmann und Max Littmann; Gruppe mit Nr. 9.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1908
Bergmannstraße 62
0.61 km 
Mietshaus, Jugendstil, Eckbau mit reich bewegter Fassade, 1908–09.

Mietshaus

Architekt: Böhmer Paul
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1902
Anglerstraße 8
0.62 km 
<p>Mietshaus, deutsche Renaissance, mit Erkern, 1901-02 von Paul Böhmer.</p>

Mietshaus

Baustil: historisierend
Erstellung: 1908
Bergmannstraße 58
0.63 km 
Mietshaus, malerischer Eckbau in historisierenden Formen, mit Erkern und Giebeln, 1908.

Mietshaus

Architekt: Wörz Anton
Baustil: neubarock
Erstellung: 1899
Heimeranstraße 57
0.64 km 
Mietshaus, neubarock, mit erhöhtem Mittelrisalit, reich gegliedert, 1899 von Anton Wörz.

Mietshausblock

Architekt: Naneder Ludwig
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1924
Ridlerstraße 76
0.65 km 
Ridlerstraße 76/78/80/82/84/86; Teil eines barockisierenden Mietshausblocks, 1924–26 von Ludwig Naneder; siehe Gollierstraße 81/83/85/87/89/91.

Mietshaus

Architekt: Stengel Heinrich, Hofer Paul
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1909
Bergmannstraße 56
0.65 km 
Mietshaus, später Jugendstil, mit Eckturm, 1909 von Heinrich Stengel und Paul Hofer.

Mietshaus

Architekt: Böhmer Paul
Erstellung: 1900
Trappentreustraße 35
0.65 km 
Mietshaus, mit Erker und Schweifgiebel neben der Ecke, 1900–01 von Paul Böhmer, vereinfacht.

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1902
Heimeranstraße 64
0.66 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance, mit Stuckdekor, bez. 1902.

Mietshaus

Baustil: barockisierend
Erstellung: 1902
Heimeranstraße 62
0.67 km 
Mietshaus, barockisierend, 1902.

Mietshaus

Architekt: Drollinger Eugen
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1925
Heimeranstraße 60
0.68 km 
Mietshaus, barockisierend, mit reichem Kratzputzdekor an den beiden Flacherkern, 1925–26 von Eugen Drollinger.

Mietshaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 1902
Anglerstraße 1
0.68 km 
<p>Mietshaus, neubarock, mit Stuckdekor über dem Eingang, 1902.</p>

Postgebäude

Architekt: Vorhoelzer Robert, Holzhammer Franz, Schmidt Walther
Baustil: Neue Sachlichkeit
Erstellung: 1926
Bergmannstraße 47
0.69 km 
Bergmannstraße 47/49; Postgebäude mit Postamt München 12, viergeschossiger Bau in Formen der Neuen Sachlichkeit, mit hohem Walmdach, 1926–28 von Robert Vorhoelzer, Franz Holzhammer und Walther Schmidt.

Mietshaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 1901
Ganghoferstraße 74
0.69 km 
Mietshaus, neubarock, mit Schweifgiebel, 1901; Gruppe mit Nr. 76, 78, 80 und 82.

Mietshaus

Architekt: Böhmer Paul
Erstellung: 1899
Trappentreustraße 33
0.69 km 
Mietshaus, Eckbau mit Erkern und Schweifgiebeln, 1899–1900 von Paul Böhmer, vereinfacht.

Wohnhäuserblocks

Architekt: Naneder Ludwig
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1924
Astallerstraße 28
0.69 km 
Astallerstraße 28/30/32/34; Teil eines Wohnhäuserblocks, barockisierend, 1924–26 von Ludwig Naneder; siehe Gollierstraße 81/83/85/87/89/91.

Mietshaus

Architekt: Böhmer Paul
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1901
Kazmairstraße 79
0.70 km 
Mietshaus, Eckbau in deutscher Renaissance, mit reichem Dekor, 1901–02 von Paul Böhmer.

Mietshaus

Architekt: Böhmer Paul
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1901
Kazmairstraße 77
0.70 km 
<p>Mietshaus, Eckbau in deutscher Renaissance, mit Erkern und Giebeln, 1901 von Paul Böhmer.</p>

Mietshaus

Baustil: barockisierend
Erstellung: 1901
Ganghoferstraße 78
0.70 km 
Mietshaus, barockisierend, 1901; Gruppe mit Nr. 74, 76, 80 und 82.

Mietshaus

Architekt: Böhmer Paul
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Kazmairstraße 60
0.70 km 
<p>Mietshaus, deutsche Renaissance, mit Stuck an den beiden Erkern, 1900 von Paul Böhmer.</p>

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1905
Ganghoferstraße 80
0.71 km 
Mietshaus, barockisierender Jugendstil, mit Giebel und reicher Putzgliederung, 1905; Gruppe mit Nr. 74, 76, 78 und 82.

Wohnanlage

Architekt: Fischer Theodor
Erstellung: 1928
Anglerstraße 19
0.71 km 
<p>Anglerstraße 19 a/21/23/25; Teil einer Wohnanlage, 1927-28 von Theodor Fischer; siehe Ganghoferstraße 46.</p>

Wohnanlage

Architekt: Fischer Theodor
Erstellung: 1928
Anglerstraße 19
0.71 km 
<p>Anglerstraße 19 a/21/23/25; Teil einer Wohnanlage, 1927-28 von Theodor Fischer; siehe Ganghoferstraße 46.</p>

Wohnhausblock

Architekt: Naneder Ludwig
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1926
Gollierstraße 81
0.71 km 
<p>Gollierstraße 81/83/85/87/89/91; Wohnhausblock, barockisierend, mit reichem Kratzputzdekor, 1924-26 von Ludwig Naneder; etwa dreieckiger Block mit Astallerstraße 28/30/32/34 und Ridlerstraße 76/78/80/82/84.</p>

Mietshaus

Architekt: Böhmer Paul
Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
Kazmairstraße 58
0.72 km 
<p>Mietshaus, neubarocker Eckbau, reich gegliedert und stuckiert, 1900 von Paul Böhmer; westlicher Abschluss eines Straßenabschnittes.</p>

Teil eines Mietshausblocks

Architekt: Herbert Eduard, Kurz Otho Orlando
Erstellung: 1927
Geroltstraße 35
0.72 km 
Geroltstraße 35/37/39/41/43; Teil eines Mietshausblocks, 1927–28 von Eduard Herbert und Otho Orlando Kurz; siehe Ganghoferstraße 50/52/54/56/58.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1901
Ganghoferstraße 76
0.72 km 
Mietshaus, barockisierender Jugendstil, mit Flacherker, 1901; Gruppe mit Nr. 74, 78, 80 und 82.

Westendstraße

0.66 km 

Lokomobilkessel der Firma Wolf

Kraelerstraße 14

0.93 km 

Vier Arbeiter

Gollierstraße 49

0.96 km 

Gedenktafel für August Kühn

Erinnerungsstele
Anglerstraße 9
0.60 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Anglerstraße 9
0.60 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Bergmannstraße 58
0.63 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Bergmannstraße 58
0.63 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Geroltstraße 37
0.71 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Geroltstraße 37
0.71 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Geroltstraße 37
0.71 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Anglerstraße 28
0.73 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Anglerstraße 28
0.73 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Geroltstraße 31
0.74 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Ganghoferstraße 56
0.76 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungstafel
Geroltstraße 24
0.82 km  


Erinnerungstafel
Westendstraße 141
0.87 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungstafel
Pfeuferstraße 20
0.90 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Kraelerstraße 16
0.92 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Alpha im Wind
0.00 km
Wesendonck Otto
1990

Garmischer Straße 35 

Wesendonck Otto - Alpha im Wind

Moving Lines
0.24 km
Föst Reinhold
2008

Hansastraße 27 

Föst Reinhold - Moving Lines

Große männliche Büste
0.28 km
Fischer Lothar
1992

Hansastraße 

Fischer Lothar - Große männliche Büste

Straßenmühle
0.29 km
Brüning Peter
1968

Hansastraße 

Brüning Peter - Straßenmühle

MEGAfon
0.34 km
Kilpper Thomas
0

Hansastraße 19 

Kilpper Thomas - MEGAfon

Die Arche
0.36 km
Schuster Steffen
0

Hansastraße 96 

Schuster Steffen - Die Arche

Türkenbrunnen
0.37 km
Öztan Yüksel Prof. Dr.
1985

Heimeranplatz 

Öztan Yüksel Prof. Dr. - Türkenbrunnen

Mann und Frau Brunnen
0.48 km
Schultze Klaus
1983

Siegenburger Straße 

Schultze Klaus - Mann und Frau Brunnen

Pferd mit Reiter
0.52 km
Fischer Alexander
1956

Heimeranplatz 

Fischer Alexander - Pferd mit Reiter

Ridlerstraße 52 

 - Pyramiden-Brunnen


Treffen von Mann und Frau
0.55 km
Schultze Klaus
1983

Westpark 

Schultze Klaus - Treffen von Mann und Frau

Schwimmende Kugel
0.57 km
Maier Georg
1983

Am Westpark 

Maier Georg - Schwimmende Kugel

Zwei Diagonalschnitte
0.61 km
Wachter Rudolf
1983

 

Wachter Rudolf - Zwei Diagonalschnitte

Die Bewegung
0.63 km
Schlegel Helmut
1992

Westpark 

Schlegel Helmut - Die Bewegung

Eichstätter Straße 2 

M+M - La macanique - Die Mechanikerin

Fliegende Landschaft
0.68 km
Leismüller Johannes
1983

Ganghoferstraße 

Leismüller Johannes - Fliegende Landschaft

Schwimmerin
0.72 km
Mayer Martin
1976

Geroldstraße 

Mayer Martin - Schwimmerin

Ohne Titel,
0.73 km
Schlegel Eva
2003

Eichstätter Straße 2 

Schlegel Eva - Ohne Titel,

Aktions-Brunnen
0.73 km
Kalckhoff Stefan
2001

Gollierstraße 61 

Kalckhoff Stefan - Aktions-Brunnen

Vogelschwarm
0.74 km
Nida-Rümelin Rolf
1965

Bergmayerstraße 35 

Nida-Rümelin Rolf - Vogelschwarm

Bergmannstraße 38 

 - St. Rupertusbrunnen

Esplanade Brunnen
0.78 km
Duquesnoy Hiltrud, Thomanek Karl
2006

Ganghoferstraße 36 

Duquesnoy Hiltrud, Thomanek Karl - Esplanade Brunnen

Oblio (Schwimmende Kugel)
0.80 km
Tobin Christian
1983

Westpark 

Tobin Christian - Oblio (Schwimmende Kugel)

Marmorkugeln
0.80 km
Mayer Christian
1992

Weiserstraße 

Mayer Christian - Marmorkugeln

Nymphenbrunnen
0.82 km
Dietz Elmar
1934

Gollierplatz 

Dietz Elmar - Nymphenbrunnen

Brunnen
0.85 km

0

Barthstraße 24 

 - Brunnen

Bergmannstraße 35 

Knappe Karl - Reliefs am Ledigenheim München

Quartiersplatz Theresienhöhe (Bahndeckel)
0.86 km
Trockel/Venart/Topotek1
2010

Theresienhöhe 

Trockel/Venart/Topotek1 - Quartiersplatz Theresienhöhe (Bahndeckel)

Ganghoferstraße 68 

 - Brunnen Medienfabrik

Umschreibung
0.88 km
Eliasson Olafur
2004

Ganghoferstraße 29 

Eliasson Olafur  - Umschreibung

Steinerner Vogel
0.88 km
Sciola Pinuccio
1986

Westpark 

Sciola Pinuccio - Steinerner Vogel

Sardischer Krieger
0.88 km
Nieddu Mario
1983

 

Nieddu Mario - Sardischer Krieger

Kunstwerk
0.89 km

0

Geroldstraße 

 - Kunstwerk

Jungfrau auf Einhorn (Schönheit)
0.89 km
Hahn Hermann
1907

 

Hahn Hermann - Jungfrau auf Einhorn (Schönheit)

Jüngling auf Seekuh (Reichtum)
0.90 km
Bleeker Bernhard
1907

 

Bleeker Bernhard - Jüngling auf Seekuh (Reichtum)

Schulfenster
0.91 km
Hornig Sabine
2005

Pfeuferstraße 1 

Hornig Sabine - Schulfenster

Phantasie
0.93 km
Ebbinghaus Carl
1907

 

Ebbinghaus Carl - Phantasie

Westendstraße 

 - Brunnen (Gewerbehof)

Ente
0.96 km

0

Entenbachstraße 16 

 - Ente

Liegende Quellennymphe
0.97 km
Düll Heinrich , Pezold Georg
1907

 

Düll Heinrich , Pezold Georg - Liegende Quellennymphe

Kraft
0.97 km
Behn Fritz
1907

 

Behn Fritz - Kraft

Ruhender Faun
0.98 km
Bermann Cipri Adolf
1907

 

Bermann Cipri Adolf - Ruhender Faun

Kunstwerk
0.98 km

0

Petra-Moll-Weg 

 - Kunstwerk

Ohne Titel
0.99 km
Hahlweg Doris
2000

Guldeinstraße 27 

Hahlweg Doris - Ohne Titel

StraßeNamevonbis
0.76Ganghoferstraße 56Auer Erhard
0.81Westendstraße 161Hauzenberger Josef
0.81Westendstraße 161Hauzenberger Josef
0.81Westendstraße 161Hauzenberger Josef
0.82Geroltstraße 24Zott Josef
0.82Geroltstraße 24Zott Josef
0.82Geroltstraße 24Zott Josef
0.96Gollierstraße 49Kühn August
0.96Gollierstraße 49Kühn August
0.96Gollierstraße 49Kühn August