Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Datum | 23.11.1937 | Signatur | DE-1992-STRA-40-61 |
|---|---|---|---|
| Absender | Referat 7 | Empfänger | Referat 8 |
| Art | Brief | Status | Beschluß |
| Suchen | Daglfing | Personen | Stadler Adolf |
München, 23.Nov.1937
Ref.VIl/41. Nr.7744 IIIa.j/
Ggstd.:
Straßenbenennung in Daglfing.
I. An das Referat VIII.
Zum Schreiben vom 31.7. und 22.10.1936.
Der Herr Oberbürgermeister hat mit Entscheidung vom 21.10.1937 genehmigt, daß die Verbindungsstraße zwischen Mäleßkircher- und Kunihohstraße, südlich der Brodersenstraße als "Adolf-Stadler-Straße" benannt wird.
II. Wiedervorlage VIl/41.
Referat VII:
| Nr | Nr | Straße | SB | Datum | Erklärung | Verlauf | Bemerkung | 0 | Adolf-Stadler-Straße | 29 0 0 | 21.10.1937 Erstnennung | Adolf Stadler, Landgerichtsdirektor, hat sich um den Rennverein München-Riem e.V. große Verdienste erworben. Geb. 28. Nov. 1865 zu München, gest. 30. Dez. 1925 zu München-Daglfing. | Verb. Str. zw. Mäleßkircherstraße und Kunihohstraße, südl. der Brodersenstraße. |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | Titel | Signatur | id | |
|---|---|---|---|---|
| 31.07.1936 | Straßenbenennungen in Daglfing Refertat 8 | Referat 7 | DE-1992-STRA-40-61 (178) | 178 | |
| 04.09.1936 | Straßenbenennungen in Daglfing Referat 8 | Referat 7 | DE-1992-STRA-40-61 (179) | 179 | |
| 09.09.1936 | Straßenbenennung in Daglfing Zum Schreiben vom 4.9.1936 VW.218/36 RR. Referat 7 | Referat 8 | DE-1992-STRA-40-61 (180) | 180 | |
| 28.09.1936 | Straßenbenennung in Daglfing Emma Stadler | DE-1992-STRA-40-61 (181) | 181 | |
| 22.10.1936 | Straßenbenennung in Daglfing Mit 1. Beilage Referat 8 | Referat 7 | DE-1992-STRA-40-61 (182) | 182 | |
| 23.11.1937 | Straßenbenennung in Daglfing Referat 7 | Referat 8 | DE-1992-STRA-40-61 (189) | 189 | |