Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Galeriestraße | 1783 | Erstnennung | 18.10.1934 | Umbenennung |
| Trooststraße | 18.10.1934 | Umbenennung | Umbenennung | |
| Galeriestraße | 1935 | Erstnennung | Kein Grund angegeben |
1.) Neubenennungen
b) Änderungen im Verlauf bestehender Straßen
1 b) Reichskleinsiedlung "Am Hart".
b) Änderungen im Verlauf bestehener Straßen
c) Aufzuhebende Straßen
1.) Neubenennungen
b) Änderungen im Verlauf bestehender Straßen
1 b) Reichskleinsiedlung "Am Hart".
b) Änderungen im Verlauf bestehener Straßen
c) Aufzuhebende Straßen
München, den 26. Oktober 1934
I. An Frau Gerdy Troost, München 2 NO, Himelreichstr. Nr. 4/0.
Sehr geehrte,Frau Troost!
Ich gestatte mir Ihnen mttzuteilen, dass der Stadtrat in seiner Sitzung vom 18.10.1934 beschlossen hat, die Galeriestraße, als Zugangsstraße zum Haus der Deutschen Kunst, in "Trooststraße" umzubenennen zum dauernden Gedenken an Ihren Herrn Gemahl, dem grossen Architekten unserer Bewegung.
Mit deutschem Gruß und Heil Hitler!
Ihr sehr ergebener
gez. Fiehler
Oberbürgermeister.
II. Wv.. beim Referat VII.
Fiehler
ATELIER TROOST
ARCHITEKTURBÜRO
30.Oktober 1954.
Stadtrat der Landeshauptstat München, Herrn Oberbürgermeister Fiehler,
München.
Sehr verehrter Herr Oberbürgermeister Fiehler,
Der Beschluss des Stadtrates, die Galeriestrasse als Zugangsstrasse zum "Haus der Deutschen Kunst" in Zukunft "Troost - Strasse" zu benennen, zum bleibenden Gedenken des Baumeisters des Führers und unserer Bewegung, ist eine grosse und sinnvolle Ehrung für meinen Mann und hat mich tief bewegt, Ich möchte als Lebenskameradin meines Mannes und da ich weiss, wie sehr er München, seine Wahlheimat geliebt und wie stark er innerlich mit München verwurzelt war, Ihnen, sehr verehrter Herr Oberbürgermeister, sowie dem Stadtrat hiermit meinen herzlichsten Dank zum Ausdruck bringen.
Mit Heil Hitler!
Ihre
Gerdy Troost