Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Zacherlweg |
|---|---|
| Benennung | 11.12.1928 Erstnennung |
| Plz | 81541 |
| Stadtbezirk | 5. Au-Haidhausen | Untere Au |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Bierbrauer Politiker |
| Lat/Lng | 48.12118 - 11.5818 |
| Person | Zacherl Franz Xaver |
|---|---|
| geboren | 1772 [München] |
| gestorben | 16.9.1849 [München] |
| Kategorie | Bierbrauer Politiker |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | katholisch |
| Leben |
|
| Grabstätte |
Sektion: 02 - Reihe: 01 - Nummer: 18 |
|
|
|
| Benennung | 11.12.1928 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Franz Xaver Zacherl, bek. Brauer, erster Besitzer der Paulaner-Klosterbrauerei (Salvatorbrauerei.) Zacherl war der erste, welcher in der Brauerei den Dampfbetrieb einführte. geb; 1772 zu München gest.17. September 1849 zu München. |
| Straßenverlauf | Verb. Weg zw. Nockherberg, Hoch- und Ruhestrasse (östl. Nockherberg). |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Zacherlweg | 11.12.1928 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt