Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
Straßenname | Winfriedstraße |
---|---|
Benennung | 4.1.1900 Erstnennung |
Plz | 80639 |
Stadtbezirk | 9. Neuhausen-Nymphenburg | Nymphenburg |
Rubrik | Personen |
Kategorie | Heiliger Apostel |
Lat/Lng | 48.14723 - 11.50777 |
Person | Winfried |
---|---|
geboren | 673 [Crediton] |
gestorben | 5.6.754 [Dokkum in Friesland ] |
Kategorie | Heiliger Apostel |
Nation | Deutschland |
Konfession | katholisch |
Leben |
![]() |
![]() |
Benennung | 4.1.1900 Erstnennung |
---|---|
Offiziell | HI. Winfried, nachmals Bonifazius genannt, Apostel der Deutschen, 680-752. |
Straßenverlauf | Südlichste Verbindungsstraße zwischen der unter Nr. 40 bezeichneten Straße und der Pazstraße (liegt ganz in der Gemeinde Laim) |
Änderung Straßenverlauf |
Datum | Quelle | A |
---|---|---|
Straße | von | Grund | bis | Grund |
---|---|---|---|---|
Winfriedstraße | 4.1.1900 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt