Münchner Straßenverzeichnis



Bildrechte: anonym, Bela Crkva, Catholic church, retouched, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons
Weißkirchen, Stadt im jugoslawischen Banat, berühmt durch Weinbau, eine vorwiegend deutschstämmige Siedlung

Quelle: Stadt München

| | | |

Straßenname Weißkirchner Straße
Benennung 31.10.1935 Erstnennung
Plz 81476
Stadtbezirk 19. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln | Forstenried
RubrikGeografie
Kategorie Stadt  Ehemals deutsches Siedlungsgebiet  
Lat/Lng 48.09619 - 11.50401   
Geo
Ort Bela Crkva (Weißkirchen)
Nation Serbien
KategorieStadt  Ehemals deutsches Siedlungsgebiet  
Geo 44.8975 - 21.417222
Entfernung Luftlinie von München 834 km   
Benennung 31.10.1935 Erstnennung
Straßenschlüssel 311
Offiziell Weißkirchen, Stadt im jugoslawischen Banat, berühmt durch Weinbau, eine vorwiegend deutschstämmige Siedlung
Straßenverlauf Verb. Str. zw. Arader Str. u. Würmseestr.,östl. der Ammerlandstr.
1965 Baureferat  
Weißkirchner Straße: Weißkirchen (jugosl.: Bela Crkva), Stadt im Banat, ab 1718 von Deutschen besiedelt. *1935
DatumAltDatumNeu
1935Weißkirchen,Stadt im jugoslawischen Banat, vorwiegend deutsche Siedlung1947Weißkirchen,Stadt im jugoslawischen Banat
DE-1992-STRA-40-63

Straßenbenennungen

Straße von Grund bis Grund
Weißkirchner Straße31.10.1935Erstnennung
Wikipedia Google Maps Google Maps


Straßen sind das Gedächtnis der Stadt



Fehler