Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Baureferat 1965
| Straßenname | Singlspielerstraße |
|---|---|
| Benennung | vor 1806 Erstnennung |
| Plz | 80331 |
| Stadtbezirk | 1. Altstadt-Lehel | Hackenviertel |
| Lat/Lng | 48.13480 - 11.57025 |
Singlspielerstraße. An derselben befindet sich ein Anwesen, auf welchem früher ein Besitzer Namens "Singlspieler" das Baurecht ausübte.
Das ehemalige Singlspieler-Bräuhaus (Sinulsbühler; puhil, buhil althochdeutsch-Hügel), jetzt die Rudersche Gastwirthschaft (Nr. 28) bildet die nordöstliche Ecke der Straße.
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Singlspielerstraße | vor 1806 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt