Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| lfd.Nr. | Datum | Grund | Straße | Stadtbezirk | Stadtteil |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 1806 | Erstnennung | Anger Mauer | 1. Altstadt-Lehel Angerviertel | |
| 2 | um 1806 | Erstnennung | Angerbachgasse | . | |
| 3 | um 1806 | Erstnennung | Bräuhaus Gässchen | 1. Altstadt-Lehel Graggenau | |
| 4 | vor 1806 | Erstnennung | Brunnstraße | 1. Altstadt-Lehel Hackenviertel | Ortsbezeichnung |
| 5 | 1806 | Erstnennung | Eisenbrechergässchen | 1. Altstadt-Lehel Kreuzviertel | |
| 6 | vor 1806 | Erstnennung | Heiliggeiststraße | 1. Altstadt-Lehel Graggenau | |
| 7 | 21.11.1806 | Erstnennung | Kronprinzplatz | . | |
| 8 | 1806 | Erstnennung | Obere Angerstrasse | 1. Altstadt-Lehel Angerviertel | |
| 9 | um 1806 | Erstnennung | Salvatorstraße | 1. Altstadt-Lehel Kreuzviertel | |
| 10 | 1806 | Erstnennung | Sattlerstraße | 1. Altstadt-Lehel Hackenviertel | |
| 11 | vor 1806 | Erstnennung | Singlspielerstraße | 1. Altstadt-Lehel Hackenviertel |