Münchner Straßenverzeichnis


Ruodlieb (Rudlieb), deutsche Dorfgeschichte aus dem 11. Jahrhundert in lateinischer Sprache

Quelle: Stadt München

| | | |

Straßenname Rudliebstraße
Benennung 7.10.1932 Erstnennung
Plz 81925
Stadtbezirk 13. Bogenhausen | Herzogpark
RubrikPersonen
Kategorie Sagengestalt  
Lat/Lng 48.15607 - 11.61513   
Straßenlänge 556.6 m
Person Rudlieb
geboren
gestorben
Kategorie Sagengestalt  
Leben Ruodlieb (Rudlieb), deutsche Dorfgeschichte aus dem 11. Jahrhundert in lateinischer Sprache
Bavarikon
Benennung 7.10.1932 Erstnennung
Straßenschlüssel 300
Offiziell Ruodlieb (Rudlieb), deutsche Dorfgeschichte aus dem 11. Jahrhundert in lateinischer Sprache
Straßenverlauf Verb. Str. zwischen GrosJean- und Normannenstraße östlich von Am Priel
Bemerkung Bei der Frithjof- und Beowulfstraße
1965 Baureferat  
Rudliebstraße: Rudlieb (Ruodlieb), Held der ältesten deutschen, in lateinischen Hexametern verfaßten Rittergeschichte, die um 1030 im Kloster Tegernsee entstand. *1932

Straßenbenennungen

Straße von Grund bis Grund
Rudliebstraße7.10.1932Erstnennung
Google Maps Google Maps


Straßen sind das Gedächtnis der Stadt



Fehler