Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Rankestraße |
|---|---|
| Benennung | 1.1.1906 Erstnennung |
| Plz | 80796 |
| Stadtbezirk | 4. Schwabing-West | Neuschwabing |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Historiker |
| Gruppe | Bayerische Akademie der Wissenschaften |
| Lat/Lng | 48.1623 - 11.57021 |
| Straßenlänge | 194.2 m |
| Person | Ranke Leopold von |
|---|---|
| geboren | 21.12.1795 [Wiehe] |
| gestorben | 23.5.1886 [Berlin] |
| Kategorie | Historiker |
| Gruppe | Bayerische Akademie der Wissenschaften |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | evangelisch |
| GND | 118598279 |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 1.1.1906 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Leopold von Ranke, berühmter Geschichtsschreiber |
Zieht vom Hohenzollernplatz zur Herzogstraße (Schwabing).
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Rankestraße | 1.1.1906 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt