Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Pechlarner Straße | ||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Benennung | 31.10.1935 Erstnennung | ||||||||||
| Plz | 80639 | ||||||||||
| Stadtbezirk | 9. Neuhausen-Nymphenburg | Neuhausen | ||||||||||
| Rubrik | Geografie | ||||||||||
| Kategorie | Stadt Nibelungenlied | ||||||||||
| Suchen | Pöchlarn, Nibelungen | ||||||||||
| Lat/Lng | 48.15315 - 11.51937 | ||||||||||
| Geo |
|
| Benennung | 31.10.1935 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 261 |
| Offiziell | Pechlarn, Stadt in Niederösterreich, bekannt aus dem Nibelungenlied als Burg Rüdigers von Pechlarn |
| Straßenverlauf | Verb.Str. zw. Nibelungenstr. u. Trojanostr., westl. d. Washingtonstr. |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Pechlarner Straße | 31.10.1935 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt