Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Paschstraße |
|---|---|
| Benennung | 4.1.1900 Erstnennung |
| Plz | 80637 |
| Stadtbezirk | 9. Neuhausen-Nymphenburg | Dom Petro |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Kaufmann Stifter |
| Lat/Lng | 48.16508 - 11.53328 |
| Straßenlänge | 291.3 m |
| Person | Pasch Franz Karl |
|---|---|
| geboren | 1809 |
| gestorben | 1860 |
| Kategorie | Kaufmann Stifter |
| Nation | Deutschland |
| Leben | Franz Karl P., Kaufmann, setzte die Stadtgemeinde München zur Erbin seines Vermögens ein. |
|
|
|
| Benennung | 4.1.1900 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Franz Karl P., Kaufmann, setzte die Stadtgemeinde München zur Erbin seines Vermögens ein. |
| Straßenverlauf | Der Straßenzug zwischen der sub 7 und sub 19 bezeichneten Straße |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Paschstraße | 4.1.1900 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt