Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Netzegaustraße |
|---|---|
| Benennung | 21.10.1937 Erstnennung |
| Plz | 81377 |
| Stadtbezirk | 7. Sendling-Westpark | Am Waldfriedhof |
| Rubrik | Geografie |
| Kategorie | Landschaft |
| Suchen | Netzegau |
| Lat/Lng | 48.11899 - 11.50821 |
| Straßenlänge | 187.3 m |
| Benennung | 21.10.1937 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 323 |
| Offiziell | Die Umgebung von Bromberg, der Netzegau, ist auch nach der Abtrennung im ausgeprägten Maße Deutsches Volkstumsgebiet geblieben. |
| Straßenverlauf | Nördl. Querstraße der Raidinger Straße bis über die Preßburger Straße hinaus, östl. der Gilmstraße. |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 23.09.1937 | Strassenbenennungen 1937/II und in der eingemeindeten Ortschaft Riem Entscheidung des Oberbürgermeisters vom 23.9./21.10.1937 DE-1992-STRA-35 Übersichten über Straßenbenennungen 1929 - 1939 Referat 7 -> | |
| 1945 | Übersicht über Straßennamen die in ihrer Begründung zu ändern sind DE-1992-STRA-40-63 Straßenbenennungen 1939 - 1952 Referat 7 -> |
| Datum | Alt | Datum | Neu | ||
|---|---|---|---|---|---|
| 1937 | Die Umgebung von Bromberg, der Netzegau, ist auch nach der Abtrennung im ausgeprägten Maße Deutsches Volkstumsgebiet geblieben. | 1947 | Nach dem Netzegau | ||
| DE-1992-STRA-40-63 | |||||
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Netzegaustraße | 21.10.1937 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt