Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Baureferat 1965
| Straßenname | Mathunistraße |
|---|---|
| Benennung | 1901 Erstnennung |
| Plz | 80686 |
| Stadtbezirk | 25. Laim | St. Ulrich |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Person |
| Lat/Lng | 48.138335 - 11.5002741 |
| Straßenlänge | 260.1 m |
| Person | Mathuni |
|---|---|
| geboren | |
| gestorben | |
| Kategorie | Person |
| Leben | Mathunistraße: Mathuni, ein Beauftragter des Freisinger Bischofs Notker, schloß 1045 mit dem Edelmann Helmpert von Laim einen Vertrag über Grund und Boden ab. *1901 |
|
|
|
Führt von der Fürstenrieder über die Lutz- zur Prager Straße.
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Mathunistraße | 1901 | Erstnennung |
| Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Mathunistraße 32 | Villa | Seidl M. | barockisierend | 1895 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt