Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Baureferat 1965
| Straßenname | Marsopstraße |
|---|---|
| Benennung | 1947 Umbenennung |
| Plz | 81245 |
| Stadtbezirk | 21. Pasing-Obermenzing | Pasing |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Musik Musikschriftsteller Bibliothekar |
| Lat/Lng | 48.15734 - 11.46576 |
| Person | Marsop Paul |
|---|---|
| geboren | 6.10.1856 [Berlin] |
| gestorben | 31.5.1925 [Florenz] |
| Kategorie | Musik Musikschriftsteller Bibliothekar |
| Nation | Deutschland |
| GND | 116793155 |
| Leben | Marsopstraße: Paul Marsop (1856-1925) Privatgelehrter, legte den Grundstock zur Münchner städt. Musikbibliothek. *1947 |
|
|
|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Marsopstraße | 1947 | Umbenennung |
| Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Marsopstraße 4 | Villa in Ecklage | Statzner Ludwig | historisierend | 1893 |
| Marsopstraße 6 | Villa | Exter August | historisierend | 1907 |
| Marsopstraße 6 | Dreifachhaus | Merk Ulrich, Exter August | historisierend | 1907 |
| Marsopstraße 8 | Villa | Stadler und Necker | historisierend | 1908 |
| Marsopstraße 8 | Doppelhaus | Borst Bernhard | barockisierend | 1908 |
| Marsopstraße 12 | Villa | Exter August | Landhausstil | 1895 |
| Marsopstraße 14 | Villa | Exter August | Landhausstil | 1895 |
| Marsopstraße 16 | Villa | Exter August | barockisierend | 1895 |
| Marsopstraße 18 | Villa | Borst Bernhard | Jugendstil | 1907 |
| Marsopstraße 22 | Villa | Exter August | Landhausstil | 1895 |
| Marsopstraße 26 | Doppelhaushälfte | Lotterschmid Eduard | 1910 | |
| Marsopstraße 30 | Villa | Peins Feye | barockisierend | 1923 |
| Marsopstraße 36 | Mansarddachhaus | Borst Bernhard | Jugendstil | 1910 |
| Straße | Name | Beruf | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| Marsopstraße 19 | Flossmann-Villa | 1909 | 1914 | |
| Marsopstraße 19 | Ende Michael | 1931 | 1935 | |
| Marsopstraße 19 | Flossmann-Villa | 1909 | 1914 | |
| Marsopstraße 19 | Ende Michael | 1931 | 1935 | |
| Marsopstraße 19 | Flossmann-Villa | 1909 | 1914 | |
| Marsopstraße 19 | Ende Michael | 1931 | 1935 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt