Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Ludwig-Thoma-Straße |
|---|---|
| Benennung | 1927 Erstnennung - | 13.8.1936 Umbenennung |
| Stadtbezirk | 13. Bogenhausen | Herzogpark |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Schriftsteller |
| Lat/Lng | 48.15749 - 11.61294 |
| Straßenlänge | 117.3 m |
| Person | Thoma Ludwig |
|---|---|
| geboren | 21.1.1867 [Oberammergau] |
| gestorben | 26.8.1921 [Tegernsee] |
| Kategorie | Schriftsteller |
| Nation | Deutschland |
| GND | 118622072 |
| Leben |
|
|
|
|
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Datum | Zeitung | Titel |
|---|---|---|
| 06.07.2021 | Süddeutsche Zeitung | Debatte um Straßen-Umbenennung |
| 23.06.2021 | Münchner Merkur | Antisemitische Ausfälle: Ludwig Thoma in München unter Beschuss MÜSSEN STRASSEN, SCHULEN UND PLÄTZE UMBENANNT WERDEN? |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Ludwig-Thoma-Straße | 1927 | Erstnennung | 13.8.1936 | Umbenennung |
| Reuchlinstraße | 13.8.1936 | Umbenennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt