Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Josef Ludl, Komiker und Schauspieler. Geb. 31.1.1858 in Neu-Erlau bei Wien, Freitod 6.1.1917 in Berlin.
Josef Ludl war 17 Jahre am Gärtner-Theater und in der Geschichte des Theaters der erfolgreichste Komiker. Er trug zum großen Erfolg der Operetten Lehar's, Leo Pall's und Oskar Strauß's bei.
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Ludlstraße |
|---|---|
| Zusatztafel |
Josef Ludl (1858-1917), |
| Benennung | 1956 Erstnennung |
| Plz | 80689 |
| Stadtbezirk | 20. Hadern | Blumenau |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Theater Schauspieler Komiker |
| Gruppe | Gärtnerplatztheater |
| Lat/Lng | 48.12587 - 11.49539 |
| Straßenlänge | 582.8 m |
| Person | Ludl Josef |
|---|---|
| geboren | 31.1.1858 [Neu-Erlau bei Wien] |
| gestorben | 6.1.1917 [München][Selbstmord] |
| Kategorie | Theater Schauspieler Komiker |
| Gruppe | Gärtnerplatztheater |
| Nation | Österreich |
| Konfession | keine Angabe |
| GND | 117280941 |
| Leben |
Josef Ludl, Komiker und Schauspieler. Geb. 31.1.1858 in Neu-Erlau bei Wien, Freitod 6.1.1917 in Berlin. Josef Ludl war 17 Jahre am Gärtner-Theater und in der Geschichte des Theaters der erfolgreichste Komiker. Er trug zum großen Erfolg der Operetten Lehar's, Leo Pall's und Oskar Strauß's bei. |
|
|
|
| Benennung | 1956 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Josef Ludl, Komiker und Schauspieler. Geb. 31.1.1858 in Neu-Erlau bei Wien, Freitod 6.1.1917 in Berlin. Josef Ludl war 17 Jahre am Gärtner-Theater und in der Geschichte des Theaters der erfolgreichste Komiker. Er trug zum großen Erfolg der Operetten Lehar's, Leo Pall's und Oskar Strauß's bei. |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Ludlstraße | 1956 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt