Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Lena-Christ-Straße |
|---|---|
| Benennung | 21.10.1937 Umbenennung |
| Plz | 80807 |
| Stadtbezirk | 11. Milbertshofen-Am Hart | Milbertshofen |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Schriftstellerin |
| Gruppe | Ruhmeshalle |
| Lat/Lng | 48.1824594 - 11.5766548 |
| Straßenlänge | 149.4 m |
| Person | Christ Lena |
|---|---|
| geboren | 30.10.1881 [Glonn] |
| gestorben | 30.7.1920 [München][Selbstmord] |
| Kategorie | Schriftstellerin |
| Gruppe | Ruhmeshalle |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | katholisch |
| GND | 118520555 |
| Leben |
|
| Grabstätte |
Sektion: 044 - Reihe: 3 - Nummer: 14 |
|
|
|
| Benennung | 21.10.1937 Umbenennung |
|---|---|
| Offiziell | Lena Christ, die bedeutende bayrische Heimatdichterin. Geb. 30. 0kt. 1881 zu Glonn, gest.. 30. Juni 1920 zu München. |
| Straßenverlauf | Verb. Str. zw.Christoph-von-Gluck-Platz und Abtstr., nördl. der Keferloherstraße |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 03.06.1935 | Vorschlag für Straßenbenennung DE-1992-STRA-40-61 Straßenbenennungen 1937 - 0 Städtisches Kulturamt -> Referat 7 | |
| 23.09.1937 | Strassenbenennungen 1937/II und in der eingemeindeten Ortschaft Riem Entscheidung des Oberbürgermeisters vom 23.9./21.10.1937 DE-1992-STRA-35 Übersichten über Straßenbenennungen 1929 - 1939 Referat 7 -> |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Mahlerstraße | Erstnennung | 21.10.1937 | Umbenennung | |
| Lena-Christ-Straße | 21.10.1937 | Umbenennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt