Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Lachmannstraße |
|---|---|
| Benennung | 19.9.1929 Erstnennung |
| Plz | 80634 |
| Stadtbezirk | 9. Neuhausen-Nymphenburg | Neuhausen | Siedlung Neuhausen |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Altphilologe Germanist Mediävist |
| Gruppe | Bayerische Akademie der Wissenschaften LMU |
| Lat/Lng | 48.15261 - 11.52273 |
| Person | Lachmann Karl Konrad Friedrich Wilhelm |
|---|---|
| geboren | 4.3.1793 [Braunschweig] |
| gestorben | 13.3.1851 [Berlin] |
| Kategorie | Altphilologe Germanist Mediävist |
| Gruppe | Bayerische Akademie der Wissenschaften LMU |
| Konfession | evangelisch |
| GND | 118568558 |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 19.9.1929 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Karl Lachmann, (1795-1851) berühmter Philolog, hat als erster bahnbrechende Arbeiten über das Nibelungenlied veröffentlicht |
| Straßenverlauf | Verb. Str. zw. Ofterdingenstr. und Nibelungenstr |
| Änderung Straßenverlauf | |
| Bemerkung | Siedlung Neuhausen |
Zieht von der Waskestraße in westlicher Richtung über die Bolivarstraße.
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Lachmannstraße | 19.9.1929 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt