Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Alter Hofname in Forstenried "Zum Ketter".
Das Anwesen "Zum Ketter", ehemals Haus 49, ist bis ca. nachweisbar. Als Ketter wurde nach Schmeller im Mittel- und Althochdeutschen "ein braver Mensch"» hier also ein braves Bauerngeschlecht, bezeichnet.
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Ketterstraße |
|---|---|
| Benennung | 1955 Erstnennung |
| Plz | 81476 |
| Stadtbezirk | 19. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln | Forstenried |
| Rubrik | Geografie |
| Kategorie | Hofname |
| Lat/Lng | 48.07897 - 11.49393 |
| Straßenlänge | 409.6 m |
| Benennung | 1955 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Alter Hofname in Forstenried "Zum Ketter". Das Anwesen "Zum Ketter", ehemals Haus 49, ist bis ca. nachweisbar. Als Ketter wurde nach Schmeller im Mittel- und Althochdeutschen "ein braver Mensch"» hier also ein braves Bauerngeschlecht, bezeichnet. |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 07.04.1955 | Straßenbenenung DE-1992-STRA-40-68a Straßenbenennungen 1955 - 1962 Wiederaufbaureferat -> Stadtarchiv München |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Ketterstraße | 1955 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt