Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Baureferat 1965
| Straßenname | Kellerstraße |
|---|---|
| Zusatztafel |
benannt nach den |
| Benennung | 1.4.1856 Erstnennung |
| Plz | 81667 |
| Stadtbezirk | 5. Au-Haidhausen | Haidhausen Süd |
| Suchen | Bierkeller |
| Lat/Lng | 48.13114 - 11.59360 |
| Straßenlänge | 563 m |
Kellerstraße. Sie führt auf der Höhe des Gasteigs zwischen dem Dirnbräu- und Zengerkeller ostwärts; mehrere andere Bierkeller liegen in der Nähe.
Zweigt vom Gasteig ab, kreuzt die Steinstraße und endet an der Metzstraße (Haidhausen).
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Alleestraße | Erstnennung | 1.4.1856 | Umbenennung | |
| Kellerstraße | 1.4.1856 | Erstnennung |
| Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Kellerstraße | Straßenpissoir | 0 | ||
| Kellerstraße 1 | Mietshaus | Jugendstil | 1900 | |
| Kellerstraße 7 | Mietshaus | Jugendstil | 1900 | |
| Kellerstraße 8 | Städtische Kinderkrippe | Hocheder Carl d. Ä. | neubarock | 1894 |
| Kellerstraße 15 | Mietshaus | Neurenaissance | 1880 | |
| Kellerstraße 19 | Mietshaus | Neurenaissance | 1880 | |
| Kellerstraße 22 | Mietshaus | deutsche Renaissance | 1900 | |
| Kellerstraße 23 | Mietshaus | Neurenaissance | 1894 | |
| Kellerstraße 24 | Mietshaus | Freundorfer H. | Neurenaissance | 1886 |
| Kellerstraße 25 | Mietshaus | Neurenaissance | 1894 | |
| Kellerstraße 27 | Werkzeug-Maschinenfabrik | neugotisch | 1890 | |
| Kellerstraße 29 | Mietshaus | Neurenaissance | 1880 | |
| Kellerstraße 30 | Mietshaus | Neurenaissance | 1880 | |
| Kellerstraße 31 | Mietshaus | spätklassizistisch | 1860 | |
| Kellerstraße 32 | Mietshaus | Neurenaissance | 1889 | |
| Kellerstraße 33 | Mietshaus | spätklassizistisch | 1860 | |
| Kellerstraße 35 | Mietshaus | Neurenaissance | 1870 | |
| Kellerstraße 39 | Mietshaus | Neurenaissance | 1880 | |
| Kellerstraße 43 | Mietshaus | neubarock | 1890 | |
| Kellerstraße 45 | Mietshaus | Müller Georg | neubarock | 1894 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt