Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Christine Grieb
geboren 25.1.1917 [München]
gestorben 25.9.1941 [Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar] [Ermordet]
Religion Keine Angabe
Opfergruppe Euthanasie
Beruf Säuglingsschwester
Straße Kellerstraße 23
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.13067805,11.594860784334
Christine Grieb, geb. am 25.01.1917 in München, wuchs mit ihrer jüngeren Schwester in der Kellerstr. 23 auf. Sie liebte Kinder und machte daher eine Ausbildung zur Säuglingsschwester. 1937 traten psychische Auffälligkeiten auf, sie wurde im Schwabinger Krankenhaus aufgenommen, zwangssterilisiert und am 30.11.1937 in die Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar eingewiesen. Am 25.09.1941 starb sie stark abgemagert an den Folgen gezielter Vernachlässigung. In der Familie war der „Euthanasie“-Mord ein Tabu. 2016 begann ihre Nichte zu recherchieren, als sie im Nachlass das Tagebuch von Christines Mutter gefunden hatte, die darin ihre und des Vaters große Freude über die neugeborene Tochter beschreibt.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant