1879 Fernberg
HARTHAUSEN. D.i. Haus am H a r t oder Wald, Name eines zur Vorstadt Giesing gehörigen Einzelnofes mit bedeutender Landwirtschaft.
1943 Adressbuch
Harthausen, früherer Name der Menterschwaige.
Im Zug der Menterschwaige- zwischen Benediktenwand- und Rabenkopfstraße.
1943 Adressbuch
Harthausen, früherer Name der Menterschwaige.
Zieht vom Theodolindenplatz an der Linden-, Uhde-, Eichenstraße und der Menterschwaige vorab zur Holzkirchner Straße.
1965 Baureferat
Harthauser Straße: Harthausen (= „bei den Waldhäusern“), erstmals um 1012 mit Kirche und Friedhof urkundlich erwähnt. Der Name änderte sich 1796 in Marquortsreuth, später in Nockherschwaige, schließlich in Menterschwaige. *1911