Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Gurnemanzstraße |
|---|---|
| Benennung | 18.10.1934 Erstnennung |
| Plz | 81925 |
| Stadtbezirk | 13. Bogenhausen | Herzogpark |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Opernfigur |
| Suchen | Parzival |
| Lat/Lng | 48.16120 - 11.62454 |
| Straßenlänge | 108.6 m |
| Person | Gurnemanz |
|---|---|
| geboren | |
| gestorben | |
| Kategorie | Opernfigur |
| Leben | Gurnemanz, Gestalt in Richard Wagners Bühnenweihfestspiel "Parsifal". |
|
|
|
| Benennung | 18.10.1934 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Gurnemanz, Gestalt in Richard Wagners Bühnenweihfestspiel "Parsifal". |
| Straßenverlauf | Verb. Str. zw. König- Heinrich-Str.u.Elsastr., südl. des Lohengrinplatzes |
| Bemerkung | Vorbehaltl. der Baulinienfestsetzung. |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 18.10.1934 | Straßenumbenennungen 1934 Beschluß des Hauptausschusses vom 18. X. 1934 DE-1992-STRA-35 Übersichten über Straßenbenennungen 1929 - 1939 |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Gurnemanzstraße | 18.10.1934 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt