Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Großfriedrichsburger Straße | ||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Benennung | 4.4.1939 Erstnennung | ||||||||||
| Plz | 81827 | ||||||||||
| Stadtbezirk | 15. Trudering-Riem | Waldtrudering | ||||||||||
| Rubrik | Geografie | ||||||||||
| Kategorie | Kolonialismus Ort | ||||||||||
| Suchen | Groß-Friedrichsburg | ||||||||||
| Lat/Lng | 48.11612 - 11.70532 | ||||||||||
| Straßenlänge | 630.2 m | ||||||||||
| Geo |
|
| Benennung | 4.4.1939 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Großfriedrichsburg, Churbrandenburgische Festung an der Goldküste, angerlegt 1685 zur Sicherung des ersten deutschen vom Großen Kurfürsten erworbenen Kolonialbesitzes in Afrika |
| Bemerkung | Umbenennung der durch Grenzregulierung eingemeindeten Adolf-Wagner-Straße der Gemeinde Gronsdorf-Haar. |
Zieht vom Häherweg zum Burgfrieden nördlich der Adlerstraße.
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Großfriedrichsburger Straße | 4.4.1939 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt