Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Ehrengutstraße: Anton Ehrengut (1840-1890), Münchner Zimmermeister, der durch eine bedeutende Stiftung zur Förderung der Kunst beitrug. *1894
Baureferat 1965
| Straßenname | Ehrengutstraße |
|---|---|
| Benennung | 1894 Erstnennung |
| Plz | 80469 |
| Stadtbezirk | 2. Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt | Dreimühlen |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Stifter Zimmermeister |
| Lat/Lng | 48.121156 - 11.560493 |
| Straßenlänge | 341.9 m |
| Person | Ehrengut Anton |
|---|---|
| geboren | 1840 |
| gestorben | 1890 |
| Kategorie | Stifter Zimmermeister |
| Nation | Deutschland |
| Leben |
Ehrengutstraße: Anton Ehrengut (1840-1890), Münchner Zimmermeister, der durch eine bedeutende Stiftung zur Förderung der Kunst beitrug. *1894 |
| Grabstätte |
Sektion: 09 - Reihe: 01 - Nummer: 42/43 |
|
|
|
| Benennung | 1894 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenverlauf | Von der Thalkirchner Straße in östlicher Richtung bis zur Kreuzung Auenstraße, Isartalstraße und Roecklplatz. |
Zweigt von der Thalkirchner Straße bei der Bahnhofsunterführung und zieht zur Wittelsbacherstraße, die Dreimühlen- und Isartalstraße kreuzend.
Ehrengutstraße: Anton Ehrengut (1840-1890), Münchner Zimmermeister, der durch eine bedeutende Stiftung zur Förderung der Kunst beitrug. *1894
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Ehrengutstraße | 1894 | Erstnennung |
| Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Ehrengutstraße 2 | Mietshaus | Fürschinger Anton | Neurenaissance | 1888 |
| Ehrengutstraße 6 | Mietshaus | Berthold Hermann | Neurenaissance | 1897 |
| Ehrengutstraße 7 | Mietshaus | Barbist Alois | Neurenaissance | 1894 |
| Ehrengutstraße 8 | Mietshaus | Exter August | deutsche Renaissance | 1889 |
| Ehrengutstraße 9 | Mietshaus | Hennek Charles | 1897 | |
| Ehrengutstraße 10 | Mietshaus | Kurz Otto | neubarock | 1900 |
| Ehrengutstraße 15 | Mietshaus | Lutz Matthäus | deutsche Renaissance | 1890 |
| Ehrengutstraße 16 | Mietshaus | Müller Georg | deutsche Renaissance | 1899 |
| Ehrengutstraße 17 | Mietshaus | Böhmer Paul, Loew Julius | deutsche Renaissance | 1899 |
| Ehrengutstraße 19 | Mietshaus | Lutz Matthäus | deutsche Renaissance | 1899 |
| Ehrengutstraße 20 | Mietshaus | Müller Georg | 1898 | |
| Ehrengutstraße 21 | Mietshaus | Barbist Rosa | deutsche Renaissance | 1898 |
| Ehrengutstraße 23 | Mietshaus | Schindler Josef | deutsche Renaissance | 1899 |
| Ehrengutstraße 25 | Mietshaus | Barbist Rosa | deutsche Renaissance | 1899 |
| Ehrengutstraße 27 | Mietshaus | Barbist Rosa | deutsche Renaissance | 1898 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt