Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Baureferat 1965
| Straßenname | Burggrafenstraße |
|---|---|
| Benennung | 1904 Erstnennung |
| Plz | 81671 |
| Stadtbezirk | 5. Au-Haidhausen | Haidhausen |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Burggraf |
| Lat/Lng | 48.129118 - 11.611357 |
| Straßenlänge | 157.1 m |
| Person | Friedrich IV. von Nürnberg |
|---|---|
| geboren | 1287 |
| gestorben | 19.5.1332 |
| Kategorie | Burggraf |
| Konfession | katholisch |
| GND | 129981117 |
| Leben | Burggrafenstraße: Burggraf Friedrich von Nürnberg, der Kaiser Ludwig dem Bayern 1322 den Sieg bei Mühldorf erkämpfen half. *1904 |
|
|
|
Verbindet nächst des Ostbahnhofes die Frieden- mit der Trausnitzstraße.
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 05.11.1931 | Straßenbenennungen 1931 DE-1992-STRA-40-56 Straßenbenennungen 1931 - 1936 Referat 7 -> |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Burggrafenstraße | 1904 | Erstnennung |
| Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Burggrafenstraße 1 | Mietshaus | historisierend | 1910 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt