Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Bischoffstraße |
|---|---|
| Benennung | 1927 Erstnennung |
| Plz | 80937 |
| Stadtbezirk | 11. Milbertshofen-Am Hart | Milbertshofen |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Anatom Physiologe |
| Gruppe | Bayerische Akademie der Wissenschaften LMU |
| Lat/Lng | 48.195826 - 11.573344 |
| Straßenlänge | 196.6 m |
| Person | Bischoff Theodor Ludwig Wilhelm |
|---|---|
| geboren | 28.10.1807 [Hannover] |
| gestorben | 5.12.1882 [München] |
| Kategorie | Anatom Physiologe |
| Gruppe | Bayerische Akademie der Wissenschaften LMU |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | katholisch |
| GND | 116195185 |
| Leben |
|
| Grabstätte |
Sektion: 42 - Reihe: 13 - Nummer: 14/15 |
|
|
|
| Benennung | 1927 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Ludwig Wilhelm von Bischoff, Anatom und Physiologe, geb. 28.X.1807 zu Hannover, gest. 5.12.82 in München1855-1870 an der Universität München wirkend. |
| Straßenverlauf | Verb. Straße zwischen Rothpletz- und Knorrstraße südlich der Georg-von Mayr Strasse |
| Änderung Straßenverlauf | |
| Bemerkung | Aus Anlass des Universitäts Jubiläums. Beschluss des H.A. vom 18./25.11.1926 |
Verbindet die Georg-von-Mayr- mit der Knorrstraße.
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 01.01.1900 | Verzeichnis der zu benennenden Straßen und Plätze welche laut Ministerialentschließeung vom 4. Januar 1900 mit Wirkung vom 1. Januar 1900 die Allerhöchste Genehmigung erhalten haben DE-1992-STRA-28-1-1 Alphabetisches Straßennamenverzeichnis mit Angaben über Entstehung und Bedeutung 1894 - 1916 |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Bischoffstraße | 1927 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt