Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Ansprengerstraße |
|---|---|
| Benennung | 1.1.1919 Erstnennung |
| Plz | 80803 |
| Stadtbezirk | 4. Schwabing-West | Neuschwabing |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Politiker Bürgermeister Landrat |
| Suchen | Schwabing |
| Lat/Lng | 48.165052 - 11.5771389 |
| Straßenlänge | 349.6 m |
| Person | Ansprenger Aloys |
|---|---|
| geboren | 24.9.1853 [Au bei München] |
| gestorben | 2.12.1913 [München] |
| Kategorie | Politiker Bürgermeister Landrat |
| Nation | Deutschland |
| Leben | Ansprenger Alois, K. Kommerzienrat, Baumeister, bürgerlicher Magistrat und Landrat, geb. 24. Sept. 1853 in der Au bei München, † am 2. Dez. 1913 zu München. |
| Grabstätte |
Sektion: 056 - Reihe: W - Nummer: 33 |
|
|
|
| Benennung | 1.1.1919 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Ansprenger Alois, K. Kommerzienrat, Baumeister, bürgerlicher Magistrat und Landrat, geb. 24. Sept. 1853 in der Au bei München, † am 2. Dez. 1913 zu München. |
| Straßenverlauf | Bisher Römerstraße nördlich vom Pündterplatz. |
Bisher Römerstraße nördlich vom Pündterplatz. Zieht von der Clemensstraße zur Karl-Theodor-Straße (Schwabing).
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Ansprengerstraße | 1.1.1919 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt