Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
so benannt, da sie von alten Lindenbäumen gesäumt ist.
Straßenname | Alte Allee |
---|---|
Benennung | 5.9.1945 Umbenennung |
Plz | 81245 |
Stadtbezirk | 21. Pasing-Obermenzing | Pasing |
Rubrik | Flurname |
Kategorie | Flurname |
Lat/Lng | 48.157858 - 11.449511 |
Benennung | 5.9.1945 Umbenennung |
---|---|
Offiziell | nach ihrer Bepflanzung mit alten Linden |
Name alt | General-von-Epp-Straße |
Datum | Quelle | A |
---|---|---|
Straße | von | Grund | bis | Grund |
---|---|---|---|---|
General-von-Epp-Straße | 1.4.1938 | Eingemeindung | 2.9.1945 | Entmilitarisierung |
Alte Allee | 5.9.1945 | Umbenennung |
Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
---|---|---|---|---|
Alte Allee 2 | Vorstadthaus | Exter August | Neurenaissance | 1897 |
Alte Allee 4 | Vorstadthaus | Rühl Gustav | 1898 | |
Alte Allee 7 | Villa mit Turm | Heckmann Georg | 1897 | |
Alte Allee 13 | Malerisches Eckhaus | Schalk Johann | 1900 | |
Alte Allee 17 | Vorstadtvilla | 1897 | ||
Alte Allee 19 | Vorstadthaus | 1900 | ||
Alte Allee 21 | Gaststätte Jagdschloss | 1897 | ||
Alte Allee 29 | Villa | Gebrüder Ott | historisierend | 1912 |
Alte Allee 46 | Villa | Gewin Johann Christian | altdeutscher Stil | 1898 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt