Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Alsenweg |
|---|---|
| Benennung | 11.7.1935 Erstnennung |
| Plz | 81929 |
| Stadtbezirk | 13. Bogenhausen | Johanneskirchen |
| Rubrik | Geografie |
| Kategorie | Insel Dänemark |
| Gruppe | Friedensdiktat |
| Suchen | Alsen, Ostsee |
| Lat/Lng | 48.164128 - 11.660829 |
| Straßenlänge | 458.3 m |
| Benennung | 11.7.1935 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Insel im kleinen Belt |
| Straßenverlauf | Verb. Straße zwischen Glücksbürger Straße und Apenrader Straße, östlich der Düppeler Straße |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Datum | Alt | Datum | Neu | ||
|---|---|---|---|---|---|
| 1935 | Die Insel Alsen im Kleinen Belt mußte nach dem Versailler Diktat an Dänemark abgetreten werden | 1947 | Insel im kleinen Belt | ||
| DE-1992-STRA-40-63 | |||||
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Alsenweg | 11.7.1935 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt