Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Adam-Berg-Straße |
|---|---|
| Benennung | 5.11.1931 Umbenennung |
| Plz | 81735 |
| Stadtbezirk | 16. Ramersdorf-Perlach | Ramersdorf |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Buchdrucker Verleger |
| Lat/Lng | 48.10784 - 11.62361 |
| Straßenlänge | 948.5 m |
| Person | Berg Adam |
|---|---|
| geboren | |
| gestorben | 1610 |
| Kategorie | Buchdrucker Verleger |
| Nation | Deutschland |
| Leben | Adam Berg, seit 1564 Buchdrucker i. München, berühmt vor allem durch die Drucklegung der Werke Orlando di Lassos. Er starb 1610. |
|
|
|
| Benennung | 5.11.1931 Umbenennung |
|---|---|
| Offiziell | Adam Berg, seit 1564 Buchdrucker i. München, berühmt vor allem durch die Drucklegung der Werke Orlando di Lassos. Er starb 1610. |
| Straßenverlauf | Siidl. Querstr. der Hechtseestr. über die Ballaufstraße nach Süden führend (künftige Straßenbahnstr.). |
Südliche Querstraße der Hechtseestraße; führt über die Ballaufstraße nach Süden.
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 24.10.1935 | Straßenbennnungen 1935 Entscheidungen des Oberbürgermeisters von 24. und 31.Oktober 1935 DE-1992-STRA-35 Übersichten über Straßenbenennungen 1929 - 1939 Referat 7 -> |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Bergstraße | Kein Grund angegeben | 1931 | Umbenennung | |
| Adam-Berg-Straße | 5.11.1931 | Umbenennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt