Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Dankwartstraße |
|---|---|
| Benennung | 19.9.1929 Erstnennung |
| Plz | 80634 |
| Stadtbezirk | 9. Neuhausen-Nymphenburg | Neuhausen | Siedlung Neuhausen |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Sagengestalt Nibelungen |
| Suchen | Nibelungenlied |
| Lat/Lng | 48.150818 - 11.523558 |
| Straßenlänge | 123.4 m |
| Person | Dankwart |
|---|---|
| geboren | |
| gestorben | |
| Kategorie | Sagengestalt Nibelungen |
| Leben | Gestalt aus dem Nibelungenlied |
|
|
|
| Benennung | 19.9.1929 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Gestalt aus dem Nibelungenlied |
| Straßenverlauf | Verb. Str. zw. w v. (östl. Parallelstr. d. Ortweinstr.). |
| Bemerkung | Siedlung Neuhausen |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 19.09.1929 | Strassenneubenennungen 1929 Beschluss des Stadtrates München vom 19.9.1929 DE-1992-STRA-35 Übersichten über Straßenbenennungen 1929 - 1939 |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Dankwartstraße | 19.9.1929 | Erstnennung |
| Titel | Straße | Standort | Künstler | Jahr | Bild |
|---|---|---|---|---|---|
| Diana | Dankwartstraße 9 | 0 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt