Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Abacostraße |
|---|---|
| Benennung | 18.10.1913 Erstnennung |
| Plz | 81925 |
| Stadtbezirk | 13. Bogenhausen | Herzogpark |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Musik Komponist Konzertmeister |
| Lat/Lng | 48.1585985 - 11.614441 |
| Person | Dall' Abaco Evaristo Felice |
|---|---|
| geboren | 12.7.1675 [Verona] |
| gestorben | 12.7.1742 [München] |
| Kategorie | Musik Komponist Konzertmeister |
| Nation | Italien |
| Konfession | katholisch |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 18.10.1913 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 338 |
| Offiziell | Evaristo Felice dall' Abaco, Konzertmeister unter Max Emanuel, hat die besten vorhandenen alt- italienischen Violinsonaten u. Kammertrios geschrieben. Geb.12.7.1675 zu Verona, gest.12.7.1742 zu München. |
| Straßenverlauf | Verb. Str. zw.Fleming- u.Adalbert-Stifter-Str., nördl. der Ludwig- Thoma-Str. |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Abacostraße | 18.10.1913 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt