Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Koburger Platz | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Benennung | Umdeutung - Aufhebung | ||||||||||||||
| Rubrik | Geografie | ||||||||||||||
| Kategorie | Stadt | ||||||||||||||
| Geo |
|
| Benennung | Umdeutung - Aufhebung |
|---|---|
| Offiziell | Stadt in Nordbayern, reich an geschichtlichen Erlnnerungen Berühmt durch die Veste Koburg |
| Datum | Alt | Datum | Neu | ||
|---|---|---|---|---|---|
| 0 | Koburg, Stadt der Bayerischen Ostmark, reich an geschichtlicher Erinnerung. Berühmt besonders durch die Veste Koburg. In der Geschichte der Bewegung von folgenreicher Bedeutung durch den "Deutschen Tag" - 14.10.1922 | 1947 | Stadt in Nordbayern, reich an geschichtlichen Erinnerungen, berühmt durch die Feste Koburg | ||
| DE-1992-STRA-40-63 | |||||
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Koburger Platz | Erstnennung | Umdeutung | ||
| Koburger Platz | Umdeutung | Aufhebung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt