Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Windelbandstraße |
|---|---|
| Benennung | 5.9.1945 Umbenennung |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Philosoph |
| Person | Windelband Wilhelm |
|---|---|
| geboren | 11.5.1848 [Potsdam] |
| gestorben | 22.10.1915 [Heidelberg] |
| Kategorie | Philosoph |
| Nation | Deutschland |
| GND | 118633635 |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 5.9.1945 Umbenennung |
|---|---|
| Offiziell | Philosoph |
| Name alt | Dietrich-Eckart-Weg |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 05.11.1931 | Straßenbenennungen 1931 DE-1992-STRA-40-56 Straßenbenennungen 1931 - 1936 Referat 7 -> | |
| 05.09.1945 | Straßenbenennungen DE-1992-STRA-40-65-1 Straßenbenennungen 1939 - 1945 Oberbürgermeister -> Militärregierung |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Dietrich-Eckart-Weg | 1.4.1938 | Eingemeindung | 5.9.1945 | Entmilitarisierung |
| Windelbandstraße | 5.9.1945 | Umbenennung | Kein Grund angegeben |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt