Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Semmelweisweg |
|---|---|
| Benennung | 21.11.1939 Erstnennung |
| Rubrik | Personen |
| Person | Semmelweis Ignaz Philipp |
|---|---|
| geboren | 1.7.1818 [Ofen (Ungarn),] |
| gestorben | 13.8.1865 [Döbling bei Wien] |
| Nation | Ungarn |
| Konfession | katholisch |
| GND | 118613138 |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 21.11.1939 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Ignaz Philipp Semmelweis, Arzt, der "Retter der Mütter", entdeckte die Ursachen des Kindbettfiebers. Geb.1.7.1818 zu Ofen (Ungarn), gest. 13.8.I865 zu Döbling bei Wien. |
| Straßenverlauf | Verb. Str. zw. Bastianstraße und Hugo- Wolf-Straße nördl. der Ernst-vom-Rath-Straße |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 21.11.1939 | Straßenbenennungen 1939 - 2. Teil Wohnanlage am Harthof DE-1992-STRA-40-65-1 Straßenbenennungen 1939 - 1945 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt