Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Axel-Holst-Straße | 
|---|---|
| Benennung | 4.4.1939 Erstnennung - | 5.9.1945 Entmilitarisierung | 
| Rubrik | Personen | 
| Kategorie | SS-Sturmführer Herrenreiter | 
| Lat/Lng | 48.1434983 - 11.6716216 | 
| Person | Holst Axel | 
|---|---|
| geboren | 11.8.1891 [Wallby in Schweden] | 
| gestorben | 26.1.1935 [Berlin] | 
| Kategorie | SS-Sturmführer Herrenreiter | 
| Nation | Deutschland | 
| Leben | Axel Holst, SS-Sturmführer und Herrenreiter. Geb. 11. 8. 1891 zu Wallby in Schweden, gest.26.1.1935 zu Berlin. | 
| 
																																		
																			 | 
														|
| Benennung | 4.4.1939 Erstnennung - | 5.9.1945 Entmilitarisierung | 
|---|---|
| Straßenschlüssel | 274 | 
| Offiziell | Axel Holst, SS-Sturmführer und Herrenreiter. Geb. 11. 8. 1891 zu Wallby in Schweden, gest.26.1.1935 zu Berlin. | 
| Straßenverlauf | Verbindungsstraße zw. Reitschulstraße und Graf-Lehndorff-Straße nördl. der Bahnlinie nach Mühldorf | 
| Datum | Quelle | A | 
|---|---|---|
| 24.04.1939 | Straßenbenennungen 1939 - 1. Teil DE-1992-STRA-40-65-1 Straßenbenennungen 1939 - 1945  | 
| Straße | von | Grund | bis | Grund | 
|---|---|---|---|---|
| Axel-Holst-Straße | 4.4.1939 | Erstnennung | 5.9.1945 | Entmilitarisierung | 
| Frobenstraße | 5.9.1945 | Umbenennung | 
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt