Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Tischbeinstraße |
|---|---|
| Benennung | 31.10.1935 Erstnennung |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Maler |
| Person | Tischbein |
|---|---|
| geboren | (Familie/Geschlecht) |
| Kategorie | Maler |
| Nation | Österreich |
| GND | 12361712X |
| Leben | Tischbein, deutsche Malerfamilie des 18. /19. Jahrhunderts. Bekannt besonders der "Goethe-Tischbein" Johann Heinrich Wilhelm, geb. 15.2.1751 zu Haina (Hessen), gest.26.6.1629 zu Eutin |
|
|
|
| Benennung | 31.10.1935 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 254 |
| Offiziell | Tischbein, deutsche Malerfamilie des 18. /19. Jahrhunderts. Bekannt besonders der "Goethe-Tischbein" Johann Heinrich Wilhelm, geb. 15.2.1751 zu Haina (Hessen), gest.26.6.1629 zu Eutin |
| Straßenverlauf | Verb. Str. zw. Titoretto- u. Bruckmannstr., nördl. des Tizianplatzes |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 24.10.1935 | Straßenbennnungen 1935 Entscheidungen des Oberbürgermeisters von 24. und 31.Oktober 1935 DE-1992-STRA-35 Übersichten über Straßenbenennungen 1929 - 1939 Referat 7 -> |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt