Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Berberstraße |
|---|---|
| Benennung | 5.11.1931 Erstnennung |
| Plz | 81927 |
| Stadtbezirk | 13. Bogenhausen | Englschalking |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Musiker Geiger Musik |
| Lat/Lng | 48.15156 - 11.6311316 |
| Straßenlänge | 236.1 m |
| Person | Berber Felix |
|---|---|
| geboren | 11.3.1871 [Jena] |
| gestorben | 2.11.1930 [München] |
| Kategorie | Musiker Geiger Musik |
| Nation | Deutschland |
| GND | 116124741 |
| Leben |
|
| Grabstätte |
Sektion: 163 - Reihe: W - Nummer: 13 |
|
|
|
| Benennung | 5.11.1931 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Felix Berber, hervorragender Geiger,Professor a. d. Akademie d. Tonkunst; geb. 11.3.1871 zu Jena, gest. 2.11.193O zu München. |
| Straßenverlauf | Verb. Str. zw. Pachmayrplatz u. Wimmerstraße (östl. Parallelstr. d.Beerstr.). |
Verbindet den Pachmayrplatz mit der Wimmerstraße.
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 05.11.1931 | Straßenbenennungen 1931 DE-1992-STRA-40-56 Straßenbenennungen 1931 - 1936 Referat 7 -> |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Berberstraße | 5.11.1931 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt