Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Von-Oven-Straße |
|---|---|
| Benennung | 18.10.1934 Erstnennung |
| Stadtbezirk | 9. Neuhausen-Nymphenburg | Dom Petro |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | General Räterepublik |
| Person | Oven General Ernst von |
|---|---|
| geboren | 3.2.1859 [Haus Velmode, Kreis Hamm] |
| gestorben | 21.5. |
| Kategorie | General Räterepublik |
| Nation | Deutschland |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 18.10.1934 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 250 |
| Offiziell | General von Oven arbeitete im Jahre 1919 den Plan der Einkreisung Münchens aus, der zur Entsetzung Münchens von der Räteherrschaft führte. |
| Straßenverlauf | Verb.Str. zw. Volkart- u. Maximilian-Wetzger-Str. |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 11.07.1933 | Straßenbenennungen. DE-1992-STRA-40-55 Straßenbenennungen 1933 - 0 Oberbürgermeister Fiehler -> Referat 7 | |
| 18.10.1934 | Straßenumbenennungen 1934 Beschluß des Hauptausschusses vom 18. X. 1934 DE-1992-STRA-35 Übersichten über Straßenbenennungen 1929 - 1939 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt