Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Allfahrtstraße |
|---|---|
| Benennung | 18.5.1933 Erstnennung - | 5.9.1945 Entmilitarisierung |
| Stadtbezirk | 16. Ramersdorf-Perlach | Ramersdorf |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Kaufmann Nationalsozialist |
| Gruppe | Blutzeuge |
| Lat/Lng | 48.1132404 - 11.6108533 |
| Person | Allfarth Felix |
|---|---|
| geboren | 5.7.1901 [Leipzig] |
| gestorben | 9.11.1923 [München][Erschossen] |
| Kategorie | Kaufmann Nationalsozialist |
| Gruppe | Blutzeuge |
| Nation | Deutschland |
| Leben | Felix Allfarth, Kaufmann, geb.5.7.1901 zu Leipzig. Er kam nach München und schloß sich begeistert für sein Vaterland Adolf Hitler an. Mit dem Deutschlandlied auf den Lippen hat er sein Leben eingesetzt und fiel am 9. Nov. 1923. |
|
|
|
| Benennung | 18.5.1933 Erstnennung - | 5.9.1945 Entmilitarisierung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 340 |
| Offiziell | Felix Allfarth, Kaufmann, geb.5.7.1901 zu Leipzig. Er kam nach München und schloß sich begeistert für sein Vaterland Adolf Hitler an. Mit dem Deutschlandlied auf den Lippen hat er sein Leben eingesetzt und fiel am 9. Nov. 1923. |
| Straßenverlauf | Westl. Querstraße der Neubauerstraße südl. der Casellastraße (340) |
| Bemerkung | Mustersiedlung Ramersdorf |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Allfahrtstraße | 18.5.1933 | Erstnennung | 5.9.1945 | Entmilitarisierung |
| Schlechinger Weg | 5.9.1945 | Umbenennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt