Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Lengmoosstraße | ||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Benennung | 29.4.1937 Erstnennung | ||||||||||
| Plz | 81547 | ||||||||||
| Stadtbezirk | 18. Untergiesing - Harlaching | Giesing | ||||||||||
| Rubrik | Geografie | ||||||||||
| Kategorie | Südtirol Dorf Deutscher Orden | ||||||||||
| Suchen | Lengmoos | ||||||||||
| Lat/Lng | 48.10282 - 11.56976 | ||||||||||
| Straßenlänge | 73.4 m | ||||||||||
| Geo |
|
| Benennung | 29.4.1937 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 301 |
| Offiziell | Ehemaliger Sitz des Deutsch-Herrnordens bei Klobenstein am Ritten in Südtirol |
| Straßenverlauf | Nordwestl. Querstr. d. Rafensteinstr., südl. der Brennerpaßstr. |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Lengmoosstraße | 29.4.1937 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt