Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Anneliese-Fleyenschmidt-Straße |
|---|---|
| Benennung | 7.5.2015 Erstnennung |
| Plz | 81737 |
| Stadtbezirk | 16. Ramersdorf-Perlach | Altperlach |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Fernsehmoderator Programmsprecherin Stadträtin CSU |
| Gruppe | Münchner Stadtrat |
| Lat/Lng | 48.10217 - 11.61652 |
| Straßenlänge | 238.5 m |
| Person | Fleyenschmidte Anneliese |
|---|---|
| geboren | 14.11.1919 [Fley (heute Ortsteil von Hagen)] |
| gestorben | 23.5.2007 [München] |
| Kategorie | Fernsehmoderator Programmsprecherin Stadträtin CSU |
| Gruppe | Münchner Stadtrat |
| Nation | Deutschland |
| GND | 118691783 |
| Leben |
|
| Grabstätte |
|
|
|
|
| Benennung | 7.5.2015 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 06674 |
| Offiziell | Anneliese Fleyenschmidt, eigentlich Anneliese Arneth, (geborene Schmidt), geb. am 14. 11.1919 in Fley (heute Ortsteil von Hagen), gest. am 23.05.2007 in München; sie war eine der ersten Programmsprecherinnen und später Fernsehmoderatorin des Bayerischen Rundfunks. |
| Straßenverlauf | Von der Adolf-Hackenberg-Straße nach Süden zur Hochäckerstraße, westlich und parallel zur Therese-von-Bayern-Straße. |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Anneliese-Fleyenschmidt-Straße | 7.5.2015 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt