Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Nach dem „Frauenholz“ genannten, nördlich gelegenen Wald, abgeleitet von der dort im Jahr 1600 von Herzog Wilhelm V. errichteten Einsiedelei „Zu unserer lieben Frau“.
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Am Frauenholz |
|---|---|
| Benennung | 9.12.2014 Erstnennung |
| Plz | 80933 |
| Stadtbezirk | 24. Feldmoching-Hasenbergl | Feldmoching |
| Rubrik | Flurname |
| Kategorie | Flurname |
| Lat/Lng | 48.2236895 - 11.5608500 |
| Benennung | 9.12.2014 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 06664 |
| Offiziell | Nach dem „Frauenholz“ genannten, nördlich gelegenen Wald, abgeleitet von der dort im Jahr 1600 von Herzog Wilhelm V. errichteten Einsiedelei „Zu unserer lieben Frau“. |
| Straßenverlauf | Straßenverlauf In Verlängerung der Fortnerstraße, ca. 140 m nach Norden. |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Am Frauenholz | 9.12.2014 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt