Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Alblstraße |
|---|---|
| Benennung | 11.12.1928 Erstnennung |
| Plz | 80689 |
| Stadtbezirk | 25. Laim | St. Ulrich |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Franziskaner |
| Gruppe | Schwedengeisel |
| Lat/Lng | 48.139625 - 11.488243 |
| Straßenlänge | 111.6 m |
| Person | Aibl Paul |
|---|---|
| geboren | |
| gestorben | |
| Kategorie | Franziskaner |
| Gruppe | Schwedengeisel |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | katholisch |
| Leben | Paul Albl, Franziskaner Münchner Geisel im Jahre 1632 (s. Reutterstrasse im Adressbuch) |
|
|
|
| Benennung | 11.12.1928 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Paul Albl, Franziskaner Münchner Geisel im Jahre 1632 (s. Reutterstrasse im Adressbuch) |
| Straßenverlauf | südl. Querstrasse der Egetter Strasse zw. Reutter- und Willibaldstrasse |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Alblstraße | 11.12.1928 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt