Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Wünscherstraße |
|---|---|
| Benennung | 14.4.1932 Eingemeindung |
| Plz | 80939 |
| Stadtbezirk | 12. Schwabing-Freimann | Freimann |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Reichsbahndirektor |
| Lat/Lng | 48.19228 - 11.61327 |
| Straßenlänge | 86.1 m |
| Person | Wünscher Arthur |
|---|---|
| geboren | 24.12.1869 [Stadt-Lengenfeld (Thüringen)] |
| gestorben | 1957 |
| Kategorie | Reichsbahndirektor |
| Nation | Deutschland |
| Leben | Arthur Wünscher, Reichsbahndirektor, legte als Hochbaureferent der Gruppenverwaltung Bayern die Grundzüge für die Gesamtanlage der Eisenbahner-Siedlung in Freimann fest. Geb. 24.12.1869 zu Stadt-Lengenfeld (Thür.) |
|
|
|
| Benennung | 14.4.1932 Eingemeindung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 225 |
| Offiziell | Arthur Wünscher, Reichsbahndirektor, legte als Hochbaureferent der Gruppenverwaltung Bayern die Grundzüge für die Gesamtanlage der Eisenbahner-Siedlung in Freimann fest. Geb. 24.12.1869 zu Stadt-Lengenfeld (Thür.) |
| Straßenverlauf | Verb. Straße zwischen Freisinger Landstraße und Frankplatz. |
| Bemerkung | Die Straßen von Nr. 33-37 befinden sieh auf dem Gelände der Baugenossenschaft Reichsbahnwerk |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Wünscherstraße | 14.4.1932 | Eingemeindung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt