Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Baureferat 1965
| Straßenname | Wollanistraße |
|---|---|
| Benennung | 1908 Erstnennung |
| Plz | 81671 |
| Stadtbezirk | 16. Ramersdorf-Perlach | Ramersdorf |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Stifterin |
| Lat/Lng | 48.118127 - 11.612416 |
| Straßenlänge | 255 m |
| Person | Wollani Anna |
|---|---|
| geboren | |
| gestorben | 1907 |
| Kategorie | Stifterin |
| Leben | Wollanistraße: Anna Wollani (f 1907), Hufschmiedswitwe, stiftete 62 600 Mark zur Bekämpfung der Kindersterblichkeit und 100 000 Mark zum Ankauf von Kunstwerken für eine spätere städtische Galerie. *1908 |
|
|
|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Wollanistraße | 1908 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt